
Zitat von
Luckie:
Du mußt für deinen PChar auch Speicher reservieren.
Das tut er doch:
temp := StrAlloc(1024 + 1);
@DerKapitalist:
Dein Fehler ist, dass du den Variable
temp an Read übergibst. Dadurch wird die Stelle, auf die
temp zeigt, nicht mit den gelesenen Daten gefüllt, sondern der Arbeitsspeicherbereich an dem
temp selbst liegt.
Die Lösung ist ganz einfach: Schreibe einfach beim .Read Aufruf noch ein "^" hinter
temp.
Delphi-Quellcode:
while (SCOPDataStream.Read(temp^, 1025) <> 0) do
begin
data := data + string(temp);
FillChar(temp^, 1025, #0);
Die Zeile
// FillChar(temp, SizeOf(temp),#0); würde temp nur auf nil setzen, da
SizeOf(temp) eben nur 4 liefert (die Größe eines Zeigers) und
temp auch nicht dereferenziert ist.