AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GlassFrame mit BorderStyle auf bsNone

Ein Thema von xZise · begonnen am 29. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Daniel Spatkowski

Registriert seit: 21. Jun 2006
Ort: Duisburg-Rheinhausen
45 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#1

AW: GlassFrame mit BorderStyle auf bsNone

  Alt 12. Sep 2011, 20:39
nein der hintergrund der form soll verschwommen sein wie im normalen glassframe nur halt auch im borderstyle : bsnone. das bekomm ich i.wie nich hin
Daniel Spatkowski
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: GlassFrame mit BorderStyle auf bsNone

  Alt 12. Sep 2011, 20:48
In meinen Augen hat der Hintergrund nicht die "verschwommenen Wellen" sondern ist glatt.
Lege doch einfach ein 1farbiges PNG mit 40 % Deckkraft als Hintergrund auf die Form.
Dann sieht das so aus wie in der EXE von turboPASCAL
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel Spatkowski

Registriert seit: 21. Jun 2006
Ort: Duisburg-Rheinhausen
45 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#3

AW: GlassFrame mit BorderStyle auf bsNone

  Alt 12. Sep 2011, 21:01
hier so sieht das programm von turboPASCAL bei mir aus: (anhang)
und so will ich das in meinem programm auch hinbekommen:
- hab borderstyle auf bsnone
- hab glassframe auf true
- hab sheetofglass auf true
- png-image als hintergrundimage damit die unsichtbare form gestalt annimmt
problem ist: in meiner form ist die form nicht verschwommen sondern klar (durch das png-image ist der Desktop noch klar zu erkennen, sollte aber verschwommen sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt-2.png (192,4 KB, 68x aufgerufen)
Daniel Spatkowski
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: GlassFrame mit BorderStyle auf bsNone

  Alt 12. Sep 2011, 21:37
Look here:

http://www.delphipraxis.net/74538-ae...phi-forms.html
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel Spatkowski

Registriert seit: 21. Jun 2006
Ort: Duisburg-Rheinhausen
45 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#5

AW: GlassFrame mit BorderStyle auf bsNone

  Alt 12. Sep 2011, 22:25
eben ausprobiert bei borderstyle : bsnone geht's auch nicht. da ists auch quasi unsichtbar
Daniel Spatkowski
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#6

AW: GlassFrame mit BorderStyle auf bsNone

  Alt 12. Sep 2011, 22:34
Also,

in der Tat macht Delphi XE (und deren VCL) etwas anders, so das wie bei beschriebenen Vorgehen
kein Glass-Fenster erscheint.

Der damalige Weg ging über eine eigene DWM-Unit und Delphi 6.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: GlassFrame mit BorderStyle auf bsNone

  Alt 12. Sep 2011, 22:49
Ich gehe davon aus, dass er wohl den Effekt aus der oberen Fensterleiste übernimmt.
Vieleicht reicht Dir die Lösung einfach auf bsSingle zu stellen und alle BorderIcons zu deaktivieren.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel Spatkowski

Registriert seit: 21. Jun 2006
Ort: Duisburg-Rheinhausen
45 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#8

AW: GlassFrame mit BorderStyle auf bsNone

  Alt 12. Sep 2011, 23:59
hab schon was anderes versucht, nur den glassrand (hat bei nem anderen programm funktioniert) nur prob ist. hab mit png's ne art eigenes design für die form erstellt.

also hab im Anhang ein Bild reingestellt:
links: wie das aussehen soll
rechts: wie es aussieht, aber nicht aussehen sollte
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt-2.jpg (106,4 KB, 59x aufgerufen)
Daniel Spatkowski
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz