AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 2010
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 2010

Ein Thema von gullatrulla · begonnen am 29. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2013
Antwort Antwort
kurt

Registriert seit: 13. Sep 2004
13 Beiträge
 
#1

AW: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 2010

  Alt 2. Dez 2010, 10:42
Danke für die schnelle Antwort.
... läuft leider eben nich ... Strings aus der dfm werden schon falsch ausgelesen ...denke mit UniCode (2 byte) denn es werden komplett falsche Zeiche angezeigt.
auch xxx.WriteString schreibt 'Unfug' in die dfm. Der Aufruf des Grideditor's schläg auch fehl mit nen RTL-Fehler.
Aus der Fehlermeldung schließe ich (unerfahren) das sicher ein unicode-string in einen ansi-string geschrieben wird.
Soweit ich etwas gelesen hab in 'Neu bei XE' werden wohl Strings doch wieder grundsätzlich anders behandelt.
Bin aber leider zu dumm eine Komponente zur Entwurfszeit zu debuggen.


Gruß Kurti
  Mit Zitat antworten Zitat
kurt

Registriert seit: 13. Sep 2004
13 Beiträge
 
#2

AW: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 2010

  Alt 2. Dez 2010, 14:04
Hab für mich ne Lösung gefunden.

Code:
procedure TStringAlignGrid.ListToCells(List: TList);
var v: PAnsiString;  // original v: PString;
    ACol, ARow: longint;
begin
  for ACol:= 0 to ColCount- 1 do
    for ARow:= 0 to RowCount- 1 do begin
      v:= GetItemCell(ACol, ARow, List);

      if v <> NIL then Cells[ACol,ARow]:= v^
                  else Cells[ACol,ARow]:= '';
    end;
end;
Und es schein alles zu gehen. Kann mir da einer erklären (will ja lernen) warum dies zw. D2010 und DXE anders ist?
Grüße Kurti
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 2010

  Alt 2. Dez 2010, 15:03
Von wo hast du eigentlich deine Version/PAS genommen, also welche Variante nutzt du?

PString:
bis Delphi 2007 = PAnsiString
ab Delphi 2009 = PUnicodeString


Wenn dort ein PAnsiString nötig ist, dann wurde wohl irgendwo vergessen den Speicher auf Unicode zu erweitern, weshalb es dort noch Ansi ist.


In Delphi XE wurde nun angeblich endlich mal dieses kranke StringChecking entfernt, welches 2009 mit eingeführt wurde.
Eventuell gibt es auch einfach noch irgendwo einen Fehler in der Umsetzung, welches durch dieses StringChecking ausgeglichen still und heimlich wurde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
kurt

Registriert seit: 13. Sep 2004
13 Beiträge
 
#4

AW: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 2010

  Alt 2. Dez 2010, 18:34
'' Von wo hast du eigentlich deine Version/PAS genommen, also welche Variante nutzt du? ''

Die - tstringgridalign2010_108.zip - die du empfohlen hattest.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz