AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 2010
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 2010

Ein Thema von gullatrulla · begonnen am 29. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2013
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
amilano9

Registriert seit: 22. Apr 2011
1 Beiträge
 
#1

AW: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 2010

  Alt 24. Apr 2011, 11:44
I'm from Croatia and i dont't speak german.

Your forum help me to convert TStringAlignGrid to Delphi XE.
Work fine for me. (Hint's also work). It should also run under 2009/2010

Thanks,

I atach ZIP file
Angehängte Dateien
Dateityp: zip TstringAlignGrid_DXE.zip (205,9 KB, 156x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
PopEye

Registriert seit: 28. Okt 2010
1 Beiträge
 
#2

AW: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 2010

  Alt 4. Aug 2011, 12:27
Thanks for your effort.
The cells seem to work fine but when I try hints I get an exception. If you look at the .dfm after entering some hints you see that the strings differ from the normal cell values. It seems like some unicode problems.
Regards,
Lennart
  Mit Zitat antworten Zitat
clnintego

Registriert seit: 11. Jun 2013
1 Beiträge
 
#3

AW: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 2010

  Alt 13. Jun 2013, 15:44
I use the version for XE as uploaded by amilano9. When I try to install it with Delphi XE4 I get the error frxClass.dcu not found.

Anybody got this working?
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#4

Re: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 201

  Alt 30. Sep 2009, 08:05
Wiederholung :

Zitat von Hansa:
was wird denn dringend davon gebraucht ?
Nun, was ? Ich befürchte, dass der ganze Weg in die falsche Richtung geht.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
gullatrulla

Registriert seit: 11. Mai 2004
Ort: Malans (Schweiz)
43 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

Re: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 201

  Alt 30. Sep 2009, 10:25
Hallo Hansa

Einfach gesagt brauche ich das ganze TStringAlignGrid. Es beinhaltet
die Funktionen wie CellFont, CellHint, SortColumn etc. Alles Funktionen,
welche ich in den letzten Jahren in vielen Projekten eingebaut habe.

Vor allem CellFont wäre mir wichtig. Es soll möglich sein, dass der
Benutzer selbst entscheiden kann welche Zellen er speziell formatieren möchte.
Ich sollte eine Funktion habe, bei welcher ich pro Zelle Wert wie Schriftgrösse,
Farbe, rechts-/Linksbündig etc. hiterlegen könnte.

Ich habe schon versuche, ein eigenes StringGrid zu programmieren.
Doch ich bin immer wieder gescheitert, da mir die notwendige Praxis und Erfahrung in der
Komponentenentwicklung fehlt.

Ein Umstieg auf eine andere Komponente welche ähnliche Funktionen bietet
ist sehr aufwendig. Und wie ich schon am Anfang gesagt habe, habe ich
keine Lust das jetzige TStringAlignGrid durch z.B. TADVStringGrid zu
ersetzen, welches mir meine Projekte künstlich aufbläst.

Gruss
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
NickelM

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Carlsberg
445 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 201

  Alt 30. Sep 2009, 10:43
Hi gullatrulla
Ich hab mich in der letzen Zeit ein wenig mit Komponentenprogrammierung beschäftigt auch das DBGrid als beispiel verändert, das da eine DBComboBox drin ist oder Checkbox. (soll jetzt nicht angeberrich klingen ).
Wenn du mir mal per pn oder den link schickst dazu kann ich versuchen es umzusetzen. Hab Delphi 2009, hoffe nur das das dan nicht viel unterschied macht.

Nochwas: Das mit der Zugriffsverletzung hatte ich bei mir meistens wenn ein Pointer leer war oder wenn er den Pointer nicht finden konnte. Vermute mal liegt an irgendeinen Pointer, der nicht richtig zugewiesen wurde.

Gruß NickelM
Nickel
"Lebe und denke nicht an morgen"
Zitat aus dem gleichnamigen Bollywoodfilm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 201

  Alt 30. Sep 2009, 10:59
Zitat von NickelM:
Nochwas: Das mit der Zugriffsverletzung hatte ich bei mir meistens wenn ein Pointer leer war oder wenn er den Pointer nicht finden konnte. Vermute mal liegt an irgendeinen Pointer, der nicht richtig zugewiesen wurde.
Diese Vermutung wird wohl richtig sein.

Hast du (gullatrulla) mal ein Beispielprogramm?
Ein Debuggen wäre ohne sowas etwas schwierig.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

Re: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 201

  Alt 30. Sep 2009, 12:31
Zitat von gullatrulla:
Zudem... wenn ich mir die TAdvStringGrid von TMS anschaue wird mir schwarz vor Augen.
Das Projekt wird um mehr als 1.5 MBbyte grösser nur wegen dieser Komponente.
Ich brauche beileibe nicht alle diese Funktionen.
Roland
Die Ursache für den Speicherzuwachs ist wohl eher bei D2010 zu suchen.
Unter D7 schlägt das ADVgrid bei mir mit 686 Kbyte zu Buche.
Im Verhältnis zu D7 haben bei mir fast alle Programme unter D2010 fast die dreifache Größe.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

Re: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 201

  Alt 30. Sep 2009, 12:59
Zitat:
Die Ursache für den Speicherzuwachs ist wohl eher bei D2010 zu suchen.
Unter D7 schlägt das ADVgrid bei mir mit 686 Kbyte zu Buche.
Im Verhältnis zu D7 haben bei mir fast alle Programme unter D2010 fast die dreifache Größe.
Weil: Unicode belegt doppelt so viel + erweiterte RTTI
Die Dateigröße sollte bei heutigen Speicherpreisen kein Problem mehr darstellen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: TStringAlignGrid Andreas Hörstemeier/Delphi2009 oder 201

  Alt 30. Sep 2009, 13:36
also die ResourceStrings sollten sich da nicht vergrößern, da sie wohl schon seit Delphi2 als Unicode gespeichert werden
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz