Da mir nach meinem ersten Kaffee danach war:
Delphi-Quellcode:
function DelLeadStr(LeadStr : String; InpStr : String) : String;
var
vLeadStr : String;
begin
vLeadStr := LeadStr;
while Pos(vLeadStr, InpStr) = 1 do
begin
vLeadStr := vLeadStr + LeadStr;
end;
Delete(InpStr, 1, Length(vLeadStr) - Length(LeadStr));
Result := InpStr;
end;
Vorteil:
- Kein Zugriff per Index auf den String --> Damit leicht umstellbar auf WideString (oder kann man da auch über den Index zugreifen?)
- Keine Längenprüfung erforderlich
- Auch führende Strings (also nicht nur ein Zeichen) können behandelt werden
Nachteil:
- Vermutlich etwas langsamer