AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"

Ein Thema von Daniel · begonnen am 28. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2013
Antwort Antwort
Seite 6 von 20   « Erste     456 7816     Letzte »    
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"

  Alt 30. Sep 2009, 09:03
Zitat von Daniel G:
und jetzt bekomm ich's nicht mehr aus
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"

  Alt 30. Sep 2009, 09:05
Geht derzeit auch nicht.
Aktuell habe ich kein brauchbares Kompakt-Layout für alle vier (D2009, MSDN, DP-CodeLib, DP-Foren) Ergebnismengen. Die Idee finde ich aber ganz reizvoll und werde da mal zu gegebener Zeit weiter forschen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"

  Alt 30. Sep 2009, 09:37
Was macht denn dieser wuppdi-power?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"

  Alt 30. Sep 2009, 09:43
Sie sorgt für das tabbed-Layout.
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"

  Alt 30. Sep 2009, 10:16
Zitat von Daniel:
@Sven: Wenn Du mir eine URL geben kannst, wo die Dokumente im Web, dann kann ich versuchen, eine Such-Index zu erstellen.
(Ich selbst hoste nur den Index, nicht den Content)
Nichts leichter als das (sind allerdings drei verschiedene):
RTL
FCL
LCL

Vor allem FCL und LCL sind manchmal noch etwas mager, aber man arbeitet dran
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"

  Alt 30. Sep 2009, 12:39
Ein Link in der DP wäre super!
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"

  Alt 30. Sep 2009, 13:17
Also ich checks immmer noch nicht was wuppdi ist? :-S
Kann mir das mal eben jemand schnell und einfach erklären?

mfg Florian

SUPER SUCHMASCHINE!! Hab ich sofort bei Delphi-Treff bekanntgegeben!
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"

  Alt 30. Sep 2009, 13:20
Die Thematik "wuppdi" ist leider zu komplex, um sie mal eben so zu erklären. Für das volle Verständnis - und ich möchte fast sagen: Für die volle Erkenntnis, insbesondere auch im philosophischen Kontext, ist eigentlich ein Studium der Wupptologie nötig.


Dennoch kurzum: "wuppdi" ist Bestandteil der DP und kann - ähnlich wie die Schwerkraft - als gegeben hingenommen werden.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"

  Alt 30. Sep 2009, 13:28
Zitat von Daniel:
Dennoch kurzum: "wuppdi" ist Bestandteil der DP und kann - ähnlich wie die Schwerkraft - als gegeben hingenommen werden.
Wow, kannst Du in der DR (=Delphi-Referenz) die Schwerkraft genauso wie die Wuppdi-Power ein- und ausschalten? Das hätt mal was.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"

  Alt 30. Sep 2009, 13:29
Zitat von Daniel:
Die Thematik "wuppdi" ist leider zu komplex, um sie mal eben so zu erklären. Für das volle Verständnis - und ich möchte fast sagen: Für die volle Erkenntnis, insbesondere auch im philosophischen Kontext, ist eigentlich ein Studium der Wupptologie nötig.


Dennoch kurzum: "wuppdi" ist Bestandteil der DP und kann - ähnlich wie die Schwerkraft - als gegeben hingenommen werden.
Delphi-Reference liefert sogar Treffer für wuppdi.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 20   « Erste     456 7816     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz