AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™

Ein Thema von Daniel · begonnen am 25. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™

  Alt 26. Sep 2009, 17:44
@Daniel: Ein sehr gutes Video. Ich habs heut früh, direkt nach dem Aufstehen gesehen. Da lief der ganze Tag gleich viel besser. Nächste Nacht träume ich bestimmt von einem Delphi 2010.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™

  Alt 26. Sep 2009, 18:37
Gehören hier, wenn man's richtig macht, nicht Resourcenschutzblöcke hin?

Delphi-Quellcode:
context := TRttiContext.Create;
try
  // tüpinfo-Zeugs
finally
  context.Free;
end;
Aber tolles Video!
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

Re: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™

  Alt 26. Sep 2009, 19:26
Ach, da stürzt nix ab.

...
...
Natürlich, da hast Du absolut Recht.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

Re: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™

  Alt 26. Sep 2009, 20:12
Ist ja nett, wenn ich wieder eine ganz neue Namensgebungmischung auf ungarisch gesehen habe. ( )
Aber gerade bei Attributen, sollte man eine eher moderne Benennung nehmen:
Delphi-Quellcode:
type
  TransientAttribute = class(TCustomAttribute)
  end;
 ...
    [Transient] // aka AttrNoStore - kriegt man ja'n Knoten im Hirn *g*
    fSessionID : ..
Wie du siehst solltest du den Attribute-suffix weglassen können. ist ja schließlich klar dass es ein Attribut ist. (Was anderes wäre ja da syntaktisch nicht möglich)
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™

  Alt 17. Sep 2010, 05:37
Moin Daniel,

wo ist eigentlich das Video hin?
alle Links die ich finden kann enden im Nichts ...
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™

  Alt 17. Sep 2010, 05:45
Die sind meines Wissens noch nicht in die neue DP übernommen worden.
Aber in der alten DP findest du sie unter diesem Link (runter zum RTTI-Video scrollen).
  Mit Zitat antworten Zitat
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™

  Alt 17. Sep 2010, 07:03
Danke Matthias,

jetzt kann ich mir nochmal Daniels RTTI Video ansehen.
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz