AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Problem bei IdIcmpClient (Ping)

Problem bei IdIcmpClient (Ping)

Ein Thema von stho · begonnen am 24. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2009
 
stho

Registriert seit: 16. Sep 2009
Ort: 127.0.0.1
288 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Problem bei IdIcmpClient (Ping)

  Alt 24. Sep 2009, 07:41
Hallo Leute

Ich habe da ein ganz großes Problem Ich möchte ein Programm schreiben was IPs der Reihe nach anpingt doch es hängt sich dauernd auf

Hier mein Code:

Delphi-Quellcode:
IdIcmpClient1.ReceiveTimeout := StrToInt(floattoStr(JvSpinEdit1.Value)); //Festlegen des Ping-Timeoutes (bei mir 50 ms)

  x1 := True;

  repeat
    x1 := FALSE;
    if (JvIPAddress1.AddressValues.Value1 < JvIPAddress2.AddressValues.Value1) then //---Überprüft ob Start-IP kleiner als Ziel-IP (x1 = True)
    begin
      x1 := True;
    end
    else if (JvIPAddress1.AddressValues.Value1 = JvIPAddress2.AddressValues.Value1) and
            (JvIPAddress1.AddressValues.Value2 < JvIPAddress2.AddressValues.Value2) then
    begin
      x1 := True;
    end
    else if (JvIPAddress1.AddressValues.Value1 = JvIPAddress2.AddressValues.Value1) and
            (JvIPAddress1.AddressValues.Value2 = JvIPAddress2.AddressValues.Value2) and
            (JvIPAddress1.AddressValues.Value3 < JvIPAddress2.AddressValues.Value3) then
    begin
      x1 := True;
    end
    else if (JvIPAddress1.AddressValues.Value1 = JvIPAddress2.AddressValues.Value1) and
            (JvIPAddress1.AddressValues.Value2 = JvIPAddress2.AddressValues.Value2) and
            (JvIPAddress1.AddressValues.Value3 = JvIPAddress2.AddressValues.Value3) and
            (JvIPAddress1.AddressValues.Value4 < JvIPAddress2.AddressValues.Value4) then
    begin
      x1 := True;
    end;

    if not x1 then exit; //Wenn IP-Adresse ungültig, ENDE


    //IP-Zuweisung:
    IdIcmpClient1.Host := JvIPAddress1.text;

    
    Application.ProcessMessages;

    //Anpingen
    IdIcmpClient1.Ping(); //========= HIER FEHLER ===============



    Application.ProcessMessages;


    HochzählenIP; //Hier wird die IP um 1 erhöht, externe Funktion

    //Gib System Zeit
    Application.ProcessMessages;
  until (JvIPAddress1.text = JvIPAddress2.text) //Solange ausführen bis Start-IP und Ziel-IP gleich sind
Die stelle an der er sich aufhängt habe ich markiert... für den ersten Ping brauch er gar nicht lange doch für jeden danach 1+ sec was mir persönlich viel zu langsam ist -.-

Bitte, wo habe ich was falsch gemacht?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz