AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IO Warrior steuern

Ein Thema von mcmichael · begonnen am 24. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2009
 
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: IO Warrior steuern

  Alt 24. Sep 2009, 15:14
Zitat von mcmichael:
Hallo,
Zur Kompilierung: Vielen Dank, wie hast Du's hingekriegt?
Hast Du etwas verändert wg. Unicode Strings?

Nein.

und die ganz blöde Frage: kannst Du mir Schritt für Schritt erklären wie du's compiliert hast?

Die Komponente muss, wie im Anhang zu sehen, in der Liste vorhanden sein.
Diese habe ich schon vor ein paar Wochen installiert. Ich erinnere mich, dass anfangs nichts lief. Obwohl die Komponente
vorhanden war, gab es keine HID-Erkennung etc.
Ich habe allerdings BDS2007 immer noch parallel, weil das viel kleinere EXE macht.
Vielleicht war mehrmaliges Booten und/oder Neustarten der BDS2009 entscheidend, dass es irgendwann ging.
Ausserdem habe ich alle Files der HIDkomponente ins lib-Verzeichnis kopiert


Der Anfang sollte klar sein:
runterladen, entpacken. Dann liegt's bei mir in D:\TEMP\IOW

und nu? Irgendwas muß ich doch ich wohl falsch machen...?

Rechtsklick auf *.dpr-File, Öffnen mit...Codegear...
Nach dem Laden: Start[F9]. Fertig.

Viele Grüße,
Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hid_usagedemo_109.jpg (193,6 KB, 22x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz