AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

if ... or ... else - Anwendungen

Ein Thema von de_arg · begonnen am 1. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2004
 
Niels

Registriert seit: 25. Okt 2003
192 Beiträge
 
#15

Re: if ... or ... else - Anwendungen

  Alt 1. Jan 2004, 20:14
Moin!

Natürlich wird alles überprüft...das war auch nur meine Meinung dazu, dass man den QT etwas anders strukturieren sollte als du es gemacht hast (es war nicht nur meine Meinung)

Naja mach wie du denkst

PS: Das hat eigentlich nix mehr mit deinem Thema zu tun. Um mal wieder drauf rückzukommen: Ich kenn die zu erfüllenden Anforderungen an allgemein bildenen Schulen nicht, wenn du die mal plz posten würdest könnte ich dir vieleicht helfen das ganze zu vereinfachen.

MfG Niels
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz