AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi (unbekannte) XML Dateien zusammenführen bzw. mergen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

(unbekannte) XML Dateien zusammenführen bzw. mergen

Ein Thema von padavan · begonnen am 22. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2009
 
padavan

Registriert seit: 12. Jan 2005
271 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: (unbekannte) XML Dateien zusammenführen bzw. mergen

  Alt 22. Sep 2009, 10:37
Wow, Vielen Dank.


Aber vielleicht hätte ich vorher noch genauer sagen sollen, was ich brauche.

Es sollen zwei XML Dateien miteinander verbunden werden, aber, bereits vorhandene Knoten sollen vorhanden bleiben, bzw. bei Änderungen eines "Wertes" geändert werden.

aBaseXMLfile:

Delphi-Quellcode:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<root>
   <nodes>
      <node>
         <Kenn>Kennung1</Kenn>
         <Wert>Wert1</Wert>
      </node>
      <node>
         <Kenn>Kennung2</Kenn>
         <Wert>Wert2</Wert>
      </node>
      <node>
         <Kenn>Kennung3</Kenn>
         <Wert>Wert3</Wert>
      </node>
      <node>
         <Kenn>Kennung4</Kenn>
         <Wert>Wert4</Wert>
      </node>
   </nodes>
</root>

aAnotherXMLfile:

Delphi-Quellcode:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<root>
   <nodes>
      <node>
         <Kenn>Kennung1</Kenn>
         <Wert>Wert1</Wert>
      </node>
      <node>
         <Kenn>Kennung2</Kenn>
         <Wert>Wert22222222</Wert>
      </node>
      <node>
         <Kenn>Kennung5</Kenn>
         <Wert>Wert5</Wert>
      </node>
   </nodes>
</root>

soll werden zu
aTargetFile:

Delphi-Quellcode:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<root>
   <nodes>
      <node>
         <Kenn>Kennung1</Kenn>
         <Wert>Wert1</Wert> <?bleibt?>
      </node>
      <node>
         <Kenn>Kennung2</Kenn>
         <Wert>Wert22222222</Wert> <?wird ueberschrieben?>
      </node>
      <node>
         <Kenn>Kennung3</Kenn> <?bleibt?>
         <Wert>Wert3</Wert>
      </node>
      <node>
         <Kenn>Kennung4</Kenn> <?bleibt?>
         <Wert>Wert4</Wert>
      </node>
      <node>
         <Kenn>Kennung5</Kenn> <?wurde hinzugefuegt?>
         <Wert>Wert5</Wert>
      </node>
   </nodes>
</root>
Bei der von Microsoft angesetzen Lösung (und von himitsu umgesetzen Lösung) werden die Unterknoten nicht berücksichtigt, sondern einfach neue angelegt.
Ich hatte das aber auf der Microsoftseite so verstanden, dass es genau dieses können soll. Ok, dass Beispiel war nicht in der Art gestalltet.

Geht das denn überhaupt?

Edit:
Beim drübernachdenken kommt mir, dass die XML Dateien dann nicht unbekannt sein dürfen. Z.B. der Unterkenner "Kenn" müsste ja bekannt sein, damit die Parameter zugordnet werden können.
Obwohl, wenn man innerhalb der Schleife eine rekursive Unterschleife einbaut, sollte man auch unbekannte Unterknoten herausfinden....jetz bin ich raus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz