AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Opendialog und Verzeichnisse ?

Ein Thema von Hansa · begonnen am 19. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Opendialog und Verzeichnisse ?

  Alt 19. Sep 2009, 18:57
Dass durch viele Faktoren das Arbeitsverzeichnis geändert wird, ist ja klar. Genau das ist ja der Grund, weshalb man keine relativen Verzeichnisangaben benutzen sollte. (Es sei denn man weiß ganz ganz genau was man tut.)

Solange man immer absolute Verzeichnisangaben benutzt, z.B. das der Exe plus einem angehängten Unterverzeichnis, gibt es auch damit keine Probleme. Siehe auch mein entsprechender Eintrag in der Library im DF.

// EDIT:
Ach ja: Zur Frage: Windows merkt sich das für die einzelnen Programme...
Genau deshalb sind relative Verzeichnisangaben ja so tückisch...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz