AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Scrennsaver Adressenverletung bei 0000000
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Scrennsaver Adressenverletung bei 0000000

Ein Thema von Johannes013 · begonnen am 19. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2009
Antwort Antwort
Johannes013

Registriert seit: 2. Jun 2009
179 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

Re: Scrennsaver Adressenverletung bei 0000000

  Alt 19. Sep 2009, 22:26
ja, die zeile davor ist "begin ".

Hier ist der Code des Timers:

Delphi-Quellcode:
procedure TSettings.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
   SetIni.WriteString('Main','ColorValue',ColorToString(ColorD.Color)); // Farbe aus ColorDialog
   Label2.Color:=ColorD.Color; //Anzeige der Fabe
   ColorChange.Text:=ColorToString(ColorD.Color); // TComboBox
end;
und der des OnCreats:

Delphi-Quellcode:
procedure TSettings.FormCreate(Sender: TObject);
var s: string;
begin
   try
     SetIni:=TIniFile.Create(GetApplicationDirectory+'PegasusScreenSaver.ini');
     s:=SetIni.ReadString('Main','SaverType','System');
     if s='Systemthen begin Checker.Layout:=tlTop;TextAnim.Hide;RandPic.Hide;ChOwnType.Hide;end;
     if s='Nothen begin Checker.Layout:=tlCenter;TextAnim.Hide;RandPic.Hide;ChOwnType.Hide;end;
     if s='RandPicthen
       begin
         Checker.Layout:=tlBottom; // Label mit "X" als Marker
         ChOwnType.Layout:=tlTop; // Genau das gleiche
         TextAnim.Show; // Label der Auswahl
         RandPic.Show; // Label der Auswahl
         ChOwnType.Show; // Marker
         ShowRandPic; // Prozedure die versch. Sachen zeigt.
         Label2.Color:=StringToColor(SetIni.ReadString('Main','ColorValue','clblack')); // Lesen
         ColorD.Color:=StringToColor(SetIni.ReadString('Main','ColorValue','clblack')); //Lesen
       end;
     if s='TxtAnimthen begin Checker.Layout:=tlBottom;ChOwnType.Layout:=tlBottom;TextAnim.Show;RandPic.Show;ChOwnType.Show;end;
   except
     ShowMessage('Es ist ein Fehler aufgetreten! Saver wird fortgesetz!');
   end;
Das Problem ist auch, dass trotzdem der TRY-Anweisung ein Fehler von Windows kommt.

mfg (gute nacht!) Johannes013
Johannes
Der folgende Satz ist richtig.
Der vorherige Satz ist falsch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz