AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

html-Kommentare als ComboBox Items

Ein Thema von samarek · begonnen am 18. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2009
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: html-Kommentare als ComboBox Items

  Alt 19. Sep 2009, 13:35
Also du müsstest dir doch erstmal überlegen was du machen möchtest Nagut "Kommentare raussuchen" könnte man sagen. Aber das ist ja etwas zu "unspezifisch". Stattdessen suchst du nach einem Kommentaranfang () und willst das dazwischen herausholen.
Wenn wir jetzt unser html-Dokument in einem string speichern (meinetwegen auch in einer TStringList. Aber so richtig was "bringen" tut es dir nichts).
Delphi-Quellcode:
var
  htmlcontent : string;
begin
  htmlcontent := '<html><head><titel>Willkommen!</title>' + #13#10 {ein Zeilenumbruch ;) } + '</head><body>' + #13#10 + 'Hallo Welt</body></html>';
Du kannst das wie gesagt auch in einer TStringList speichern. Als nächstes suchen wir dann nach einem Kommentaranfang mithilfe von Delphi-Referenz durchsuchenPos, bzw. Delphi-Referenz durchsuchenPosEx. Was diese Funktionen machen steht in der Hilfe. Und je nachdem wie du es letzendlich einbaust brauchst du PosEx oder kannst bei Pos bleiben.

Dann speicherst du dir wo das Kommentar beginnt (in diesem Fall das 13. Zeichen). Dann suchst du nach dem Ende des Kommentars. Das sollte dann das 45. Zeichen angeben. Jetzt musst du nur den Inhalt mithilfe von Delphi-Referenz durchsuchenCopy heraus kopieren.

Nachdem du das erste Kommentar jetzt gefunden hast bieten sich zwei Möglichkeiten an. Entweder du entfernst jetzt aus deinem String alles bis zum Kommentarende und suchst dann vom neuen. Oder du lässt erst nach dem Kommentarende anfangen zu suchen. Bei erstem brauchst du Delphi-Referenz durchsuchenDelete und beim letzeren Fall musst du dann auf Delphi-Referenz durchsuchenPosEx zurückgreifen. Ich würde zweiteres nehmen, da ich damit den String nicht verändern muss.

Auf jedenfall kannst du das dann solange machen bis Pos kein Kommentaranfang mehr findet.

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz