AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"

Ein Thema von Guido Eisenbeis · begonnen am 18. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2009
 
Guido Eisenbeis

Registriert seit: 9. Apr 2006
389 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

Re: IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"

  Alt 18. Sep 2009, 06:34
Wo stell ich dieses ErrorInsite denn ab? Vielleicht ist damit schon was getan!? *hoff*

Zitat von himitsu:
Und kann es sein, daß du eventuell recht viel/oft kompilierst?
Hmm, ... ... wieviel ist oft? Mein heutiges Projekt ist relativ klein (vielleicht 1000 Zeilen, kompiliert ca. 500 KB) und ich kompiliere ... tja, ... *kopfkratz* ca. 10 - 20 mal pro Stunde?
Schwer zu sagen.

Zitat von himitsu:
Bei mir hat TDE ein MemoryLeak, welches bei jedem Kompilierundsvorgang den RAM füllt und wenn da kein Platz mehr ist, dann war's das.
Meinst du mit TDE Turbo Delphi? Das mit dem MemoryLeak war natürlich mein erster Gedanke, vorallem weil der Fehler ja sporatisch auftaucht und das eine Erklärung wäre.

Zitat von himitsu:
VirtualBox, bzw. der viruelle PC da drinnen, verbraucht doch "etwas" RAM, so daß dieser dann noch schneller voll wäre ... wenn es denn auch soein Speicherproblem wäre, würde dieses also diese Verbindung erklären.

Schau einfach das nächste Mal im Taskmanager nach, wie es dort aussieht.
Auch damit bestätigst du, was ich mir in etwa gedacht habe. Mein PC hat 4 GB DDR II Ram. Win XP verwertet über 3 GB. Dass es da eng wird, ist relativ unwahrscheinlich. Oder etwa doch?

Was ich Windows-mäßig seltsam finde ist, dass ich eingestellt habe, es soll KEINE Auslagerungsdatei erstellt werden, aber der Taskmanager zeigt dennoch eine Auslagerungsdatei. Was kann ich denn im Taskmanager überprüfen, was für das Problem relevant ist? (Siehe Screenshot im Anhang.)

Für den Screenshot habe ich die VirutalBox gestartet, und der Taskmanager zeigt immer noch über 1,6 GB verfügbaren RAM. Und normalerweise habe ich die VirtualBox ja nicht mal laufen, wenn ich programmiere.

Guido.

Edit: Anhang vergessen, und jetzt nachgeliefert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png taskmanager_397.png (19,4 KB, 9x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz