AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TSQLiteDatabase: A SQLite3 Database Wrapper
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSQLiteDatabase: A SQLite3 Database Wrapper

Ein Thema von HalloDu · begonnen am 17. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2016
Antwort Antwort
HalloDu

Registriert seit: 24. Apr 2006
Ort: Oelde
267 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: TSQLiteDatabase: A SQLite3 Database Wrapper

  Alt 15. Okt 2009, 20:57
Entschuldigung das ich mich erst heute wieder melde, hatte recht viel zu tun und das dann über die Arbeit etwas verpennt. Also was dein Problem angeht, so solltest du einfach ein simples Reset vor jedem neuverwenden des Statments aufrufen, dann sollte es gehn. Was die Performance angeht, so ist das Problem, dass wenn du 100 Einträge hinzufügst jedesmal ein Festplattenzugriff gemacht werden muss.
Delphi-Quellcode:
DB.Execute('BEGIN TRANSACTION');
//INSERTS, INSERTS, INSERTS
DB.Execute('END TRANSACTION');
beschleunigt das ganze enorm. (oben Beispiel hinzugefügt)

PS: Was die Interfaces angeht, so bin ich da noch nicht ganz durchgestiegen, es ist aber jeder angehalten, der möchte, sich in diesem Bereich an dem Projekt zu beteiliegen.
Frederic H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz