AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Antworten als Rätsel, statt nützliche Hilfe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Antworten als Rätsel, statt nützliche Hilfe

Ein Thema von Satty67 · begonnen am 17. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2009
Antwort Antwort
BAMatze

Registriert seit: 18. Aug 2008
Ort: Berlin
759 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Antworten als Rätsel, statt nützliche Hilfe

  Alt 24. Sep 2009, 13:40
Also finde ich auch super, dass man sich hier solch ernsthafte Gedanken macht, wie man Anfängern den Einstieg sowohl in Delphi als auch in die DP erleichtern kann. Allerdings möchte ich aus eigener Erfahrung mal ein Beispiel bringen, warum trotzdem bekannte Themen hier immer wieder auftauchen werden, trotz dieser Arbeit, die man sich mit aufwendigen Tut´s und Videos macht:

Also ich hab mir vor ca. einem 3/4-Jahr das Tutorial für Composite-Controls angeschaut. Dies bedeutete sicherlich aber nicht, dass ich daraufhin direkt 100derte funktionierender Komponenten erstellt hab und glücklich war. Im Gegenteil alleine kleine Komponenten (z.B. ein Label, welches sich beim Draufklicken in ein Edit ändert) waren eine Hürde, die ich nur schwer nehmen konnte und zu der ich hier sicherlich 2-4 Fragen gestellt habe. Das Problem bei solchen Tutorials ist meist, dass man versucht möglichst viel Wissen zu portieren und das führt bei dem zusehenden (vorallem die mit wenig Programmiererfahrung) meistens zu einem sprichwörtlichen "Overflow". Erst nachdem ich meine Xte Komponente fertig hatte, konnte ich dann sagen, ok die Vorgehensweise hab ich verstanden und trotzdem kommt es noch dazu, dass ich hier Hilfe suche, um Probleme, die mir vorher noch nicht begegnet sind zu lösen.
Ich bin heute noch dankbar, wenn mir jemand auch vieleicht einfach nur in einem Satz einen Lösungshinweis gibt, mit dem ich ein kleines Problem, das ich jetzt habe, lösen kann, auch wenn ich vieleicht 2h dafür benötige. Der Vorteil dabei ist, dass ich das warscheinlich nicht mehr fragen werden, weil ich das dann meistens verstanden habe.
Diese Antworten sind IMO nicht durch die mittlerweile zahlreichen und gute Tutorials zu ersetzen. Im Gegenteil habe ich in der Regel 10 Fragen mehr nach dem Lesen eines Tutorials obwohl ich mit dem Tutorial eigentlich nur 1 Frage beantwortet haben wollte.
Der Verweis auf die Tutorials ist weiterhin etwas kritisch zu betrachten, da bei einigen ich mit der TE-Version von Delphi erhebliche Mühen hatte (aufgrund der geänderten Menü-Führung seit Erstellungsdatum des Tutorials), dass ich damals das Tutorial dann wirklich sein gelassen habe (glaube das ging um Datenbanken).

Tutorials gerade als Video machen in meinen Augen, dann Sinn, wenn sie kurz sind (15-20)min einen ausreichend kleinen Inhalt haben (muss eventuell direkt am Anfängern getestet werden) und nicht in einem extessiven Coding endet, in welchem binnen 5min 200 Zeilen Quelltext erstellt wird.

MfG
BAMatze
2. Account Sero
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz