Thema: Delphi sichtbar <> unsichtbar?

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#13
  Alt 25. Dez 2002, 12:18
schade, weil wenn man die destroyen dürfte, könnte man einfach fragen, wie lang das array ist, und dann das letzte Glied auch Zerstören. Wenn du sie behalten willst, ohne zu zerstören, dann muss du irgendwie abfragen, welches das nächste ist, das unsichtbar werden soll. Wobei, eigentlich müsste man das ja einfach über die Zahl der noch sichtbaren rausfinden können.
Würdest du es kreuz und quer machen wollen, dann sähe das hinterher aus, wie wenn Windows eine Festplatte fragmentiert, weil du ja nie weisst, welche jetzt in Welchem Zustand sind!
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat