AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenster verschieben?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 11. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2016
Antwort Antwort
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Fenster verschieben?

  Alt 12. Sep 2009, 16:36
Hallo!

Ich habe jetzt das MouseUp Ereignis so geändert:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormMouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  Left := Left + MouseX + DeltaX;
  Top := Top + MouseY + DeltaY;
  lbLeft.Caption := IntToStr(Left);
  lbTop.Caption := IntToStr(Top);
end;
Die Werte MouseX, MouseY sind die aktuellen Muskoordinaten. Hier werden nun Left und Top immer erhöht, auch wenn ich die Maus nach oben bzw. links bewege.

Wenn ich DeltaX, DeltaY hinzu addiere, stimmt die Verschiebungsrichtung nicht bei jeder Mausposition. Außerdem ist der Betrag von DeltaX,DeltaY größer als 1. Intuitiv sage ich,
das ich ein Vorzeichen für MouseX,MouseY brauche.

In FormMouseDown merke ich mir die Mausposition in MouseX, MouseY. Aber wie dann weiter?

@DeddyH: Nach Deiner ANregung brauche ich noch ein DeltaX, DeltaY mit Vorzeichen. Wieso sollte ich da die Richtungserkennung nicht benötigen? Da brauch ich ja irgendwo einen Vergleich der Mausposition mit der vorherigen. Aber wie stelle ich das an?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz