AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzept: Eigene Warnungen erzeugen

Ein Thema von Xong · begonnen am 10. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2009
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

Re: Konzept: Eigene Warnungen erzeugen

  Alt 11. Sep 2009, 09:47
Zitat von Xong:
Meine Idee wäre folgende:
Es gibt einen Container für Warnungen, der entsprechend gefüllt wird.
Bei Auftreten einer Warnung trägt die Setter-Methode diese ein und teilt der aufrufenden Instanz über eine Event mit, dass Warnungen aufgetreten sind.

Anmerkungen oder Bedenken?
Genau das hatte ich im vorherigen Beitrag vorgeschlagen. Als "Container" hatte ich eine TStringList vorgeschlagen aber da kann man eventuell auch etwas "intelligenteres" nehmen. So könnte man den "TwarnungsContainer" so implementieren, dass er immer wenn eine Warnung hinzugefügt wird ein Event triggert und so selbst das Hauptprogramm benachrichtigt. Dann muss sich deine Klasse nicht mehr um dieses Detail kümmern.
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz