AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Serienbriefe in Delphi

Offene Frage von "mbrotrueck"
Ein Thema von mbrotrueck · begonnen am 9. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2009
Antwort Antwort
pmoegenb

Registriert seit: 24. Aug 2006
Ort: Aidlingen
155 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#1

Re: Serienbriefe in Delphi

  Alt 9. Sep 2009, 12:47
Hallo Michael,

um meine Delphiprogramme von einem Office-Produkt unabhängig zu machen übergebe ich eine Textfile mit den Adressdaten für den Serienbriefdruck.

Dies funktioniert unter Winword, als auch unter OpenOffice.org. Die zu startende Serienbriefdokumente werden in einer Datenbank gespeichert und mit ShellExecute aufgerufen. Ich überlasse dem Betriebssystem das mit der Dateiendung verbundene Office-Produkt mit zu starten.

Hierbei ist allerdings OpenOffice.org gegenüber Winword klar überlegen, denn während in Winword jedes Dokument mit einer Datenquelle verbunden werden muss, genügt bei OpenOffice.org eine einmalige Anmeldung des Textfile-Verzeichnisses als Datenbank und steht fortan jedem Dokument zur Definition von Serienbrieffelder zu Verfügung.
Peter Mögenburg
Gruß

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz