AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

15-Puzzle

Ein Thema von False Pretense · begonnen am 8. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
False Pretense

Registriert seit: 22. Aug 2008
19 Beiträge
 
#1

15-Puzzle

  Alt 8. Sep 2009, 00:04
Tag Leute!

Vor kurzem entdeckte ich per Zufall eine Version von diesem recht bekannten Schiebepuzzle "15-Puzzle" auf meiner Spielekonsole. Das besondere an dieser Version ist, dass man das Puzzle nicht mit einem Cursor löst, sondern ausschließlich mit Pfeiltasten.
Das erlaubt dem Spieler die Teile schneller hin und her zu bewegen als mit 'nem Cursor.

Nach langer Suche im Internet fand ich nichts vergleichbares für den PC, weshalb ich mich dazu entschlossen hab meine eigene Version zu programmieren.
Diese Version lässt sich mit den Pfeiltasten als auch mit der Maus lösen.

Ich wäre sehr denkbar über Kritik, Anregungen oder Lob über das Programm als auch über den Quelltext.

Viel Spaß und freundliche Grüße,
False Pretense!

P.S: Mein derzeitiger Rekord liegt bei 15 Sekunden mit meiner Version. Wer knackt ihn? =D
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot_143.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip 15_puzzle_163.zip (254,8 KB, 115x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#2

Re: 15-Puzzle

  Alt 8. Sep 2009, 07:16
Macht n super Eindruck. Aber zum Lösen fehlt mir die Geduld.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

Re: 15-Puzzle

  Alt 8. Sep 2009, 07:38
Du hast 260millisekunden pro Zug geschafft!? Und nebenbei noch den aktuellen Zustand des Brettes erfasst? My lovely mister singing club Ich werd wohl doch alt.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#4

Re: 15-Puzzle

  Alt 8. Sep 2009, 08:08
Jo, wird wohl 'n Fehler in der Zeitnahme sein.

PS.: Falsche Sparte, Freeware <> OpenSource

// Edit: Man muss lesen können
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#5

Re: 15-Puzzle

  Alt 8. Sep 2009, 08:09
Zitat von turboPASCAL:
PS.: Falsche Sparte, Freeware <> OpenSource
Wieso, Source ist doch dabei?
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

Re: 15-Puzzle

  Alt 8. Sep 2009, 08:10
Hi!

Zitat von turboPASCAL:
PS.: Falsche Sparte, Freeware <> OpenSource
Inwiefern? Source ist doch dabei?
Oder übersehe ich was?


Grüße, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#7

Re: 15-Puzzle

  Alt 8. Sep 2009, 08:11
Zitat:
Inwiefern? Source ist doch dabei?
Oder übersehe ich was?
Nein Ich ! Leider warst du schneller als ich mit meiner Korrektur.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#8

Re: 15-Puzzle

  Alt 8. Sep 2009, 08:34
Die Pfeiltastensteuerung macht mich kirre... Kann man sie vielleicht optional vertauschen/spiegeln? Mein krankes Hirn möchte nämlich den weissen Kasten bewegen und nicht die benachbarten Kästchen in den weissen Kasten hinein.

Ausserdem fänd ich es nett wenn das Bitmap in die exe kompiliert würde. Für custom-zwecke (falls das deine Absicht war) könntest du ein alternatives Bitmap per Menü laden.


Ansonsten muss ich sagen, eine schicke App...

Toni
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: 15-Puzzle

  Alt 8. Sep 2009, 09:06
Viele Spiele nehmen die F2 als Start
und ich würde bei Pause die Zahle verstecken ... so könnte man sonst seht leichtr cheaten.

S P *gucken* S Pfeil P *gucken* S Pfeil P *gucken* .......


Eine Option zum verauchen der Pfeiltasten wäre wirklich toll,
aber es war dennoch schön, daß man auch die Maus nutzen kann
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#10

Re: 15-Puzzle

  Alt 8. Sep 2009, 09:58
Oder am einfach mal denken lassen, damit die Pausetaste nicht überlasted wird.

Ich mach es so: *klick mich* ( ~120 KB *.swf )

Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz