AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte rzDelphiGuide - a tiny knowledge base
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

rzDelphiGuide - a tiny knowledge base

Ein Thema von taaktaak · begonnen am 6. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2011
 
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: rzDelphiGuide - Vorabversion zum Testen

  Alt 7. Sep 2009, 06:49
Moin, Moin

Vielen Dank für die ersten Rückmeldungen!

@Wolfgang:
  • Gibt es von dir kritische Anmerkungen oder Fehlermeldungen?

@Rolf:
  • .. Wiederherstellen des Fensters ..
    Kann Fehler nachvollziehen: Tritt nur auf, wenn aus dem maximierten Zustand minimiert wurde. Typischer Fall von Betriebsblindheit, diesen Fall habe ich nie überprüft - muss korrigiert werden.
  • .. die Fett geschriebenen Punkte in dem TreeView nur anzeigen ..
    Hmm, verstehe ich dich recht? Nur die "Seitenüberschriften" (=fett) im Treeview anzeigen und nicht auch noch die Groupbox-Captions; d.h. auf die Childnodes verzichten? Das werde ich mir einmal anschauen. Das könnte eigentlich konfigurierbar sein - dann kann jeder Anwender selbst entscheiden - mal sehen.
  • .. Save Configuration .. Schliessen des Dialogs ..
    Ja, war ursprünglich (in der Konfiguration von rzMagnifier) auch so implementiert - auf Wunsch eines Anwenders aber damals geändert worden. Jooo - werde ich ebenfalls konfigurierbar gestalten; "Save&Close" wird dann die Defaulteinstellung.
  • .. Cancel klicken, wenn ich einen Filter-Button anklicke ..
    Nach Klick auf einen Filter-Button öffnet sich direkt darunter ein kleiner Dialog (=Form). Dieser hat grundsätzlich 3 Aktionsmöglichkeiten: (1) ist ein Filter aktiv, kann dieser mit Button "Reset" zurückgesetzt werden; der Dialog schließt danach sofort. (2) wurde ein neuer Filter definiert, kann dieser mit Button "Set" aktiviert werden; der Dialog schließt danach sofort. (3) Mit Hilfe des Button "Cancel" kann der Dialog ohne Änderung des gegenwärtigen Filterzustands verlassen werden. Was würdest du an diesen Aktionsmöglichkeiten ändern?
  • .. in die Zeit von Windows 95/98 zurückversetzt ..
    Das ist grundsätzlich so beabsichtigt, bin halt ein "alter Knochen". Das manche Icons etwas "altbacken" aussehen ist allerdings mehr auf meine geringen graphischen Qualitäten zurückzuführen. Welche Icons sehen denn besonders schlimm aus? Ich kann's, wenn es nicht so viele sind, bei Gelegenheit ja noch mal versuchen.
  • .. überfrachtet halte in Bezug auf die Verwaltung von den Links und den Tutorials ..
    Ja, das ist eine sehr individuelle Lösung, das war mir schon bewusst. Aus diesem Grund kann bereits in der gegenwärtigen Version in der Konfiguration die Verwendung (und damit die Anzeige) der Menüs "Internet" und "MSDN" deaktiviert werden. Ich werde die Konfiguration erweitern, so dass alle drei Menü-Auswahlen "eBook", "Internet" und "MSDN" einzeln deaktiviert werden können.

@Alle:
  • Weitere Kommentare (ausdrücklich) erwünscht!
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz