Ich würde mal im Projekt die Einstellung auf False lassen. Die hast du vermutlich umgestellt.
Interessant bei mir reagiert der Compiler auf das Pragma nicht, auf die Project Settings schon. Ich bin unter Delphi 10.2 (pur).
Wir müssen die richtige Stelle finden an der dieser Fehler passiert. Also können wir nichts ausschließen. Schön wäre es gewesen.
Aus der Ferne kann ich nichts sagen und ich bin vermutlich ganz weit weg.
Frage: Wie weit weg von dieser Codestelle ist woanders?
Wenn dann müssten wir mit {B-} und {B+} den Bereich einschränken.
Aber zuvor gibt es noch die Einstellungen am
Package selbst und nicht nur im Projekt. Aber plag ich nicht.
Der Fehler sofern dieser dort auftritt kommt aber genau von der Abwesenheit der Kurzschlussauswertung. Wenn der Autor sonst nichts angegriffen hat.
Ich hab jetzt in den Projekt Optionen einen Schalter gefunden "Complete Boolean Evaluation" Der war auf True. Komisch da im Internet steht default False;
Habe nun auf False gesetzt. make clean. Und nochmal mit debugger gestartet. Wieder die selbe Stelle. Das verstehe ich nun überhaupt nicht. Current ist ja nun defintiv nil und dann sollte der zweite Ausdruck ja nicht mehr geprüft werden.
habe dann kurz voher
{B-} eingefügt jetzt ist der Fehler an anderer Stelle
{B-} wieder entfernt Fehler bleibt an dieser anderen Stelle ???
Da ich ja den Source geändert habe dürfte ein make clean ja nicht nötig sein. Trotzdem clean aber der Fehler bleibt da (an dieser zweiten Stelle) Ich glaub ich schmeiss die Flinte ins Korn. Der externe soll nochmal ran. Ich brauch erst ein Kurs (Für Pascal und
IDE)
Danke erst mal