AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie spühre ich unsichtbare Programmfehler auf?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie spühre ich unsichtbare Programmfehler auf?

Ein Thema von daredd · begonnen am 5. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2009
Antwort Antwort
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Wie spühre ich unsichtbare Programmfehler auf?

  Alt 7. Sep 2009, 07:28
Falls das Programm nach einem Neustart wieder schneller läuft, kommt als Ursache eine Transaktion in Frage, die nicht beendet wird.
Wenn es sich um die Transaktion handelt, in der die Daten eingefügt werden, einfach Commit zwischendurch aufrufen.
Es könnte sich aber um eine andere Transaktion handeln(z.B. für irgendwelche datensensitive Steuerelemente zur Anzeige).
Da sich der Server jeden Zustand der Daten seit dem Start der ältesten Transaktion merken muss, sollten auch solche Transaktionen regelmäßig geschlossen und neu geöffnet werden.

Das Problem mit der GDB-Dateiendung tritt nur beim Öffnen solcher Dateien auf. Windows erstellt dann je nach Konfiguration eine Kopie der Datenbank. Viel gefährlicher ist in diesem Zusammenhang, daß die aktuelle Datenbank z.B. bei einer Systemwiederherstellung automatisch durch eine ältere Version ersetzt werden könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz