AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows Standardprogramme als 64-Bit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Standardprogramme als 64-Bit

Ein Thema von FAlter · begonnen am 5. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2009
 
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Windows Standardprogramme als 64-Bit

  Alt 5. Sep 2009, 17:34
Hi,

hm, eines der Suchergebnisse hat mir "unregmp2 /SwapTo:64" (cmd mit Adminrechten starten und die Datei liegt im system32 Verzeichnis) angezeigt. Den Registry-Wert aus der Erklärung hab ich auch das (x86) weggenommen.

Die unter http://www.drwindows.de/windows-vist...rdmaessig.html voprgestellten Scripte tun auch nichts anderes als unregmp2 aufzurufen und danach den Registry-Wert zu ändern.

Aber wenn ich z. B. auf eine MP3 doppelklicke steht im TaskManager immer noch ein *32 dahinter. Wie gesagt, wollte die Zuordnungen ja im Regedit ändern aber hat nicht bei allen geklappt. Der WMP als 64 Bit gestartet spielt die MP3s aber problemlos ab. Nur das die Zuordnung eben noch 32 Bit ist und ich das nicht mehr ändern kann, jedenfalls nicht bequem alles auf einmal per Regedit.

Komischerweise ließ sich das aber über Rechtsklick Öffnen mit den aktuell nicht ausgewählten "Windows Media Player" ändern, jetzt ist zumindest bei MP3 auch der 64-Bit der Standard. Nur muss ich dann für jedes Format eine Datei heraussuchen und das ist aufwändig bzw. von einigen hab ich vielleicht gerade keine Datei und irgendwann später denk ich grad nicht dran. Na zumindest funktioniert es so.

Nun ist unter Start Default Program Set default Programs Windows Media Player Choose Defaults for this Program bei "MP3" der Haken verschwunden. Das meint also auch die 32 Bit Variante. Na wenigstend kann ich da immer sehen welche Formate ich noch nicht umgestellt habe - die mit dem Haken.

Wie stell ich die MMS:// URLs auf 64-Bit um? Und warum funktioniert es per REGEDIT nicht?

Gruß
Felix
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz