AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Manifest-Creator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Manifest-Creator

Ein Thema von himitsu · begonnen am 2. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2015
Antwort Antwort
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Sep 2015, 15:52
Moin, Moin,
ich bin jetzt sicher zu wissen, warum es bei mir mit dem Windows 10-Manifest und dem Creator nicht klappt. Wenn ich die XPManifest-Komponente auf dem Formular plaziere, wird in die Resource ein Manifest geschrieben, dass den XP-Style einschaltet. Durch Wegnehmen der Komponente wird das nicht rückgängig gemacht. Daher lässt sich ein neues Manifest nicht in die Resource einbinden, daher die Fehlermeldung: dublicate resources und Abbruch. Wenn ich das vom Creator erzeugte Manifest in ein Programm ohne XPM-Komponente einbaue, ist alles OK! Das habe ich mit ResExplorer und meinem eigenen Hexeditor nachgesehen. Siehe Screenshot. Nochmal meine Frage: wie werde ich das falsche Manifest wieder los. Kann ich die Exe-Datei patchen, das Manifest ist ganz am Ende der Datei, danach folgen nur Nullen.
Die Formulare sind sehr aufwendig, ich kann sie nicht neu anlegen.
Gruß Willie

Nachtrag: Wenn ich die Starter-Edition kaufe, hättre ich das Problem nicht mehr?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot-hexed.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Sep 2015, 15:56
Die XPManifest-Komponente sorgt auch nicht für das Erzeugen des Manifests.

Die Komponente sorgt dafür, dass eine bestimmte Unit eingebunden wird und diese Unit schreibt das Manifest.

Um das loszuwerden muss man die Komponente und die Unit aus dem Projekt verbannen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Sep 2015, 18:19
Hallo Rufo,
danke für die Hilfe. Da hat sich ein "großes" Problem in Luft aufgelöst.
Mein Programm funktioniert jetzt mit dem W10-Manifest.
MfG
Willie.
  Mit Zitat antworten Zitat
rakekniven

Registriert seit: 4. Apr 2008
Ort: Franken
82 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Manifest-Creator

  Alt 26. Dez 2015, 20:46
Habe gerade gesehen, dass Dein tolles Tool aktiv gepflegt wird.
Danke dafür!
Frag google
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Manifest ? BytecoreWiki This thread Refback 4. Aug 2010 18:08

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz