AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Manifest-Creator

Manifest-Creator

Ein Thema von himitsu · begonnen am 2. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 12     12 34     Letzte » 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Manifest-Creator

  Alt 10. Nov 2013, 22:41
Zitat:
[update] v1.5c 2013-10-03 21:16 - siehe Beitrag #111 - Horst0815 (Support: XE-XE4 & Win8 / Archtektur: amd64)
[update] v1.5d 2013-11-09 20:38 - siehe Beitrag #109 & #112 - blablab & nru (Bugfix: $RESOURCE / Support: Win8.1)
[update] v1.6 2013-11-10 23:23 - siehe Beitrag #122 (Support: XE5 / Codeformatierung und einige Komponentennamen überarbeitet / Funktionen soriert (Regionen) / große Funktionen aufgeteilt / XML als Resource eingebunden)
Delphi-Support: bis XE5
Windows-Support: bis Win 8.1
Archtektur: amd64

Hab ab auch noch den Code etwas aufgräumt und die eingebettete Sprach-XML wird nun als Resource eingebunden.
Die Komponenten bekommen nun vermutlich Stück für Stück ein paar nettere Namen.
Ein potentieller Stacküberlauf in TLanguage (Endlosrekursion) wurde behoben.


Download im ersten Beitrag.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Manifest-Creator

  Alt 11. Nov 2013, 11:22
Irgendwie wurde die XML nicht mit einkompiliert.
Also am Einfachten auch die XML runterladen und danebenlegen, bis das behoben ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
nru

Registriert seit: 30. Mai 2008
Ort: Bonn
40 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Manifest-Creator

  Alt 11. Nov 2013, 11:26
Irgendwie wurde die XML nicht mit einkompiliert.
Also am Einfachten auch die XML runterladen und danebenlegen, bis das behoben ist.
Schon passiert
Schönen Dank Euch für den Job an Mainfest-Creator.


PS: Compilieren unter XE5 hätt ich natürlich auch mal probieren können ... tue mich mit der IDE allerdings noch seeeeehr schwer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Manifest-Creator

  Alt 11. Nov 2013, 23:48
Zitat:
[update] v1.6b 2013-11-11 23:43 - siehe Beitrag #125 (Bugfix: Ressource-Typ / weitere Komponenten benannt / Windows Server-Namen aufgenommen / Systemsprache laden )
Bugfix des Ressource-Typ: Die Anwendung wird wieder geladen.
Das kommt davon, wenn man sich die Konstante RT_RCDATA aus'm Delphi ins RC-Script kopiert, es aber in der Ressource nur RCDATA heißen müsste.

Windows Server-Namen aufgenommen: Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Home Server 2011, Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2
Da fällt gleich auf, wie Vista und Win7 zueinander stehen.
Hey, ich mag die vielen Win8.1- und iPhone-Werbungen, wo die Bugfixes und Selbstverständliches als die größten Erfindungen präsentieren. (der Start-Knopf ^^)

Wenn es klappt, dann dürfte jetzt automatisch die Systemsprache geladen werden. Also in einem englichen Windows sollte auch die englische Sprache verwendet.
Deutsch bleibt aber die Standardsprache.

Der Quellcode läßt sich jetzt auch wieder mit Delphi XE kompilieren (bis wie weit runter, weil ich noch nicht)

Im Debugger werde ich jetzt gefragt, ob eine externe Sprachdatei geladen werden soll.
Damit ich nun ohne große Umstände hoffentlich mitbekomme, wenn mit der Ressource wieder mal etwas nicht stimmen sollte.

Weitere Komponenten wurden mit netten Namen benannt und die Sprach-XML wurde etwas aufgeräumt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Nov 2013 um 23:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 11:58
Jetzt sag blos, das stimmt nun immernoch nicht.
  • Bugfix: DPI-Aware
  • Bugfix: File-Version wurde nicht übernommen
  • Übersetzungen überarbeitet
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Feb 2015 um 12:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 15:28
Sieht doch schonmal sehr gut aus. Läuft auch auf XP. Nur die "Supported OS" sind noch leer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 16:58
Probleme mit der MS-XML-Lib?

Hier läuft es.
Jetzt muß sich nur noch wer finden, der // load operating systems debuggt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Feb 2015 um 17:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 17:33
Zur Info: Hab gerade das hier ausprobiert. Da bekommt man die gröbsten Schnitzer heraus. Man muss aber vorher das Windows 7 SDK installieren.


call "C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v7.1\Bin\mt.exe" -validate_manifest -canonicalize -check_for_duplicates -manifest ein.xml -out:aus.xml
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Manifest-Creator

  Alt 19. Mär 2015, 10:56
Online: http://svn.geheimniswelten.de:8080/!/#ManifestCreator
Checkout: http://svn.geheimniswelten.de:8080/s...reator/Develop
Login, falls nötig: Gast (gast)

Jetzt noch bissl mit SSL rumspielen und nach und nach versuchen alle Projekte irgendwie auf einen einheitlichen Stand zu bringen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: Manifest Creator

  Alt 2. Sep 2009, 15:36
Zitat von Sherlock:
Tippfehler: im Screenshot "Plan to refractor"
ich bin da vollkommen unschuldig, hab des nur aus'm MSDN rauskopiert und was dort steht, ist richtig

Zitat von DerAndereMicha:
Tolle Sache, sowas hab ich schon immer gesucht.
jupp, hatte es vorhin auch satt, mir öfters mal ein Manifest per Hand zu basteln/ändern

Zitat von DerAndereMicha:
Aber warum läßt sich das Fenster Deines Programms denn nicht vergrößern?
ganz im Ernst?
ich hatte keine Lust da überall noch Anchors zu setzen usw. und hab da einfach nur mal schnell die Form geändert, nicht daß sich wer beschwert, daß die Komponenten sich nicht anpassen, wenn man z.B. maximiert

Zitat von DerAndereMicha:
Achso und es wäre schön, wenn einstellbar wäre, ob der Abschnitt mit den Microsoft.Windows.Common-Controls im Manifest landen soll.
kein Problem (mach ich demnächst mit rein)

Zitat von Alfi001:
Eine Frage:
eben im 1. Beitrag geändert
[add]
ich wußte doch, daß ich noch etwas erwähnen hätte sollen
> also, die ComboBox mit dem * dahinter ändert nix an dem Manifest, sondern zeigt nur rechts im zugehörendem InfoMemo passende Texte an, also in diesem Fall was mit der Anwendung unter verschiedenen Rechten passiert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 12     12 34     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Manifest ? BytecoreWiki This thread Refback 4. Aug 2010 18:08

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz