AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi ShellExecute Fehler Unterdrücken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ShellExecute Fehler Unterdrücken

Ein Thema von Billi Berserker · begonnen am 2. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2009
 
Billi Berserker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: ShellExecute Fehler Unterdrücken

  Alt 2. Sep 2009, 14:56
Hab grad noch die letzten Stunden damit rum probiert und immernoch keine Möglichkeit gefunden die Fehlermeldung zu unterdrücken. Der Fehler kommt wahrscheinlich intern von ShellExecute. Der 'SEE_MASK_FLAG_NO_UI' Flag von ShellExecuteEx() scheint hier definitiv nicht zu funktionieren.
Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als vorher noch irgendwelche Handstände zu machen.
Den link per Hand resolven und dann das Target überprüfen. Hat er kein Target (sprich GUID bzw. link auf Netzwerbverbindung, etc.) dann stur an ShellExecute übergeben, ansonsten unabhängig vom Target (so lange vorhanden) an den 64bit .NET link launcher übergeben (der auch nix anderes macht als den link zu resolven und auszuführn, nur halt in 64bit).
Was ein Krampf wieder

Das ist dann die zweite Geschichte wo ich mir für brauchbare 64bit support ne seperate Anwendung in C# bauen muss weil Delphi immernoch keinen 64bit Compiler hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz