AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Lizenzbedingungen

Ein Thema von Hepdepaddel · begonnen am 2. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2009
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#10

Re: Delphi Lizenzbedingungen

  Alt 2. Sep 2009, 09:02
Zitat von Hepdepaddel:
[...] Ich verstehe also, dass der erstmalige Neukauf einer D2009 nicht zur Nutzung von D2007 berechtigt - klar und gefühlt OK. Wenngleich Codegear hier nicht die Flexibilität von Microsoft zeigt.[...]
Hi,

ja, ist leider so. Wobei MS da auch im generellen nicht so Flexibel ist. Der Vista -> XP Downgrade ist eine Sache. Bei Office (im kommerziellen Einsatz) oder bei Serverprodukten sind die da auch ziemlich zimperlich. Da geht es ja ggf. um viel Geld.

Zitat von Hepdepaddel:
Das bedeutet, wenn ich von D2007 auf D2009 upgrade, muss ich streng genommen D2007 sofort deinstallieren? Oder - um das deutlicher zu machen - bei D7 auf D2009 auch?[...]

Dank Eurer Tipps habe ich die License-Datei meiner D2007-Lizenz gefunden. Da steht zumindest nichts von "Alte Lizenz wird ungültig drin". Insofern frage ich mich, warum meine D7-Lizenz damals beim Umstieg auf D2007 ungültig geworden sein soll. Nun kenne ich die License-Datei von D2009 nicht (weil noch nicht installiert), würde mich aber wundern, wenn dort "Vorversion wird ungültig" drin steht. Das stand zumindest beim Kauf nicht mit dabei. [...]

Na - dann werde ich mich mal mit noch ein paar Exemplaren von Delphi for Kids eindecken.
Nein, die alte Lizenz wird bei einem Upgrade natürlich NICHT ungültig (darf sie nach deutschem Recht eh nicht werden).

Du darfst aber halt zum Zeitpunkt X ENTWEDER die alte Version benutzen ODER die neue. Die gleichzeitige Nutzung beider Versionen ist nicht lizenziert. Beides darf jedoch gleichzeitig installiert sein.

Delphi 3 in Delphi für Kids ist im übrigen eigentlich nicht mehr Upgradeberechtigt. Du brauchst, um auf ein aktuelles Delphi upzugraden, mindestens ein Delphi 2006. Eigentlich deswegen, weil es bis zum 31.12. dieses Jahres eine Sonderregelung gibt. Ob diese Sonderregelung, die im US-Shop angegeben ist, auch für Deutschland gilt kann ich Dir leider nicht sagen.

Zitat von Embarcadero:
The Upgrade product is available to registered owners of 2006-2009 versions of CodeGear RAD Studio, Borland Developer Studio, Delphi, Delphi Prism, C++Builder or Turbo Professional products. For a limited time only, through Dec 31, 2009, registered users of all classic versions 1 through 2005 also qualify for upgrade pricing.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz