AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringbehandlung in D2010?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 1. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Stringbehandlung in D2010?

  Alt 1. Sep 2009, 14:15
Eine System.dcu und eine SysInit.dcu kann man sich auch selber erstellen ... siehe Olly's MiniExe (oder irgendwie so)

Nur ist halt nicht alles in diesen Dateien drinnen, was die IDE uns glauben läßt.
z.B. die ganze Angelegenheit der CompilerMagic und anderer Dinge, welche eigentlich im Compiler stecken, sind virtuell in der System-Unit und einige Dinge davon sind auch als Pseudocode in der System.pas drin.
Nun läßt sich die System.pas dadurch nicht wirklich kompilieren.

Was aber nicht bedeutet, daß man keine eigene DCU nutzen kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz