AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TidFTP - Dateien auflisten

TidFTP - Dateien auflisten

Ein Thema von Chefx · begonnen am 29. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2009
 
Chefx

Registriert seit: 13. Jun 2009
Ort: Radebeul
241 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: TidFTP - Dateien auflisten

  Alt 29. Aug 2009, 18:39
Zitat von jfheins:
Obwohl du offensichlich keine Hilfe möchtest
Danke für die nette antwort
wenn ich hilfe brauche poste ich, und da stehen dann bei mir die türen offen, wenn jemand noch mehr infos brauch postet es einfach.
Ich hab es geahnt das das so geht .

trotzdem ist noch der felher:
Code:
Erste Gelegenheit für Exception bei $760242EB. Exception-Klasse EAccessViolation mit Meldung 'Zugriffsverletzung bei Adresse 004D5047 in Modul 'Project2.exe'. Lesen von Adresse 00000020'. Prozess Project2.exe (5420)
Hier der gesamte Quelltext:
Delphi-Quellcode:
procedure ....;
var
  l: TIdFtpListItems;
  i: integer;
  sl,sd: TStringList;
begin
  if (ListView1.Items.Item[ListView1.ItemIndex].SubItems.Strings[0] = 'Ordner') and (ListView1.Items.Item[ListView1.ItemIndex].Caption <> '.') and (ListView1.Items.Item[ListView1.ItemIndex].Caption <> '..') then begin // . und .. ist erstmal nur zum testen ausgeschlossen
  listview1.Clear;
  sl := TStringList.Create;
  sd := TStringList.Create;
  idftp1.ChangeDir('/'+ListView1.Items.Item[ListView1.ItemIndex].Caption+'/'); // hier bleibt er im Debuge stehen
  idFTP1.List(sl,ListView1.Items.Item[ListView1.ItemIndex].Caption+'*',true);
  l := idFTP1.DirectoryListing;
  for i := l.Count - 1 downto 0 do
      if l[i].ItemType = ditDirectory
        then begin
            sl[i] := l[i].FileName;
            sd.Add('Ordner');
        end
        else begin
            sl[i] := l[i].FileName;
            sd.add('Datei');
        end;
    for i := 0 to l.Count - 1 do begin
        listview1.Items.Add.Caption:=sl.Strings[i];
        listview1.Items.Item[i].SubItems.Add(sd.Strings[i]);
    end;
    sl.Free;
    sd.Free;
  end;
end;
Die Baumstrucktur der Ordner und Dateien auf dem Server:
Code:
Server
  |
  |-- grafik
  |     |-- bild.jpg
  |
  |-- inc
  |    |-- home.inc
  |    |-- liste.inc
  |...
Wenn ich jetzt doppelklick auf graifk klicke in der Listview dann kommt der fehler obwohl er ja das innere des ordner also bild.jpg anziegen soll.

Wo ist mein fehler oder denkfehler?
ein Sprichwort für Programmierer:
"Viele wege fürn zur EXE, aber ob sie funktioniert ist die andere Frage."
schau mal bei www.xlite.de.tc vorbei
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz