Gut zu wissen das es auf Pas2Js basiert, das schwirrt ja schon eine Weile herum.
@Roman, IBExpert
Es ist generell sehr gut das an solchen übergreifenden Lösungen weitergeareitet wird, und das TMS das auch noch nicht als das Ende der Entwicklung sieht

Immer weiter so, dann bin ich auch dabei ...
Zitat:
Die Verteilung erfolgt dann komplett ohne Appstores, was ja vieles vereinfacht.
Ich interessiere mich im Prinzip auch für die Einbindung in MobileApps (oder deren Ersatz).
Aber wie kann das funktionieren ?
Es gibt doch zwei Möglichkeiten
- WebApp vom Server
- WebApp per PhoneGap/Cordova in den AppStore
Beides ist interessant, aber ich frage mich wie man da bei WebApps mit WebCore / Pas2Js den Zugriff auf Sensoren, Phone, SMS, Camera, etc. hinbekommt.
Vielleicht kannst du mich aufklären wie soetwas lokal auf einem Mobile-Gerät Zugriff bekommen kann.
Gibt es etwa JS-Libraries die das von Haus aus können (die ich noch nicht kenne) ?
Meiner Meinung nach müsste doch immer ein Code im Hintergrund laufen (node.js, Chromium, ChakraCore, PhoneGap ?, ...), damit der Hardware-Zugriff möglich wird.
Wie ist das denn bei WebCore (Pas2JS) geplant, und wie soll das integriert werden ?
Rollo