AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 27. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2010
Antwort Antwort
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 4. Okt 2009, 13:49
So, erste Frage: Wo ist die neue Version? dgHaushaltsbuch v20xx?

Da ich ein solches Programm jetzt brauche, hab ich mir Deins nochmal zur Brust genommen. Das Resultat folgt nun. Wäre gut wenn du dich dazu äußern würdest bzw. das gleich einbauen könntest, damit ich das Programm asap benutzen kann.
  • Erster Start: Bitte wählen Sie, wie Sie das das Programm nutzen möchten
  • ToolTips bei den kleinen Buttons (Registerkarten Übersicht / Statistik) wären angebracht
  • Multiple Konten-Unterstützung wäre schon (geht atm schon notgedrungen via Tags, ist aber unschön)
  • Es wäre super wenn man noch eine Art Kommentarfeld sowie Datumsfeld hinzufügen könnte welcher dann in der Übersicht mit angezeigt wird (siehe Screenshot, vlt. auch nur optional aber ich würde es wollen)
  • es wäre gut wenn man den Datumsfilter ändert, zum Beispiel auf 01.10. (wenn heute der 04.10. ist) auch beim nächsten Start automatisch wieder der 01.10. ist. Also ne Art Einstellung-Speichern
  • 15.235,99 will ich buchen -> "Bitte geben Sie einen korrekten Wert ein." dabei ist der Wert korrekt und dgHaushaltsbuch gibt ihn genauso später aus wenn ich ihn als 15235,99 eintrage.
  • Aktueller Benutzer-Sache würde ich aus dem Hauptprogramm entfernen und ins Startmenü als Dialog verfrachten
  • Kontinuierliche Ausgaben und Einnahmen-Support wäre schön, hatte ich ja schon angesprochen
  • es wäre schön wenn man optional einstellen könnte ob nach dem Buchen eines Umsatzes der Umsatz-Dialog geschlossen werden soll oder nicht
  • Umsatz ändern Möglichkeit wäre sinnvoll
  • Wann immer ich einen Umsatz löschen will aus der Übersicht erhalte ich folgende Fehlermeldung: siehe Anhang

Kann sein das einiges davon schon genannt wurde, aber ich bin zu faul den Thread nochmal durchzugehen.

Zitat von Daniel:
Möglicherweise wäre es eine Überlegung, sich beispielsweise am Layout von EMail-Programmen zu orientieren und den Listview als zentrales Element in die Mitte zu stellen und alle anderen Objekte ein- und ausklappbar in eine Art Sidebar (im einfachsten Fall realisiert durch ein Panel) zu handlen (grobe Skizze siehe Anhang).
Ist sehr nice btw.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
dgh2_131.png   dgh1_442.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz