AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 27. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2010
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 14. Okt 2009, 17:49
Noch was unschönes beim Ändern / Buchen:
Gelegentlich kommt nach erfolgreichem Ändern / Neubuchen und dem Schließen des Dialogs die Meldung das ungespeicherte Eingaben verloren gehen, ob ich fortfahren will. Sehr nervig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 29. Okt 2009, 06:22
*bump*

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#3

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 29. Okt 2009, 09:09
Nervensäge.

Brauch' noch etwas Zeit...
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Verbesserungsvorschläge 0.5.0.69 Beta

  Alt 31. Okt 2009, 21:21
Hallo, hab jetzt auch mal die Beta getestet:

Allgemein:
- Hotkey "Eing" für ändern eines Eintrags ist m.E. nicht verständlich. <Enter> ist gebrächlicher
- Neues Feld "Bei Wem" um speichern zu können wo Geld ausgegeben wurde und wo man Geld bekommen habe (Bisher müsste man hier die Tags nehmen)
- Definition von monatlich/quartalsmäßig wiederkehrenden Aufgaben wäre schön


Dialog "Kategorienverwaltung":
- Reihenfolge der Kategorien sollte veränderbar sein (Auf/Ab)
- Nach anlegen einer Kategorie lässt sich der Dialog erst duch 2*Clicken "Schließen" Beenden.


Dialog "Umsätze":
- Combobox-Default auf "Ausgaben" ist sinnvoller (wird häufiger gebraucht)
- Tabreihenfolge auf sinnvolle Reihenfolge korrigieren
- Im Feld nur Zahlen + Dezimaltrenner zulassen
- Button für die Eingabe neuer Kategorien einbauen
- Dialog mit Buttons Hinzufügen, Ok und Abbrechen ausstatten. Hinzufügen = Speichern + Neu, OK = Speichern + Dialog beenden, Abbrechen = Dialog ohne Speichern beenden. Ansonsten kann Dialog nur mit störender Nachfrage beendet werden.
- Checkbox "Benutzerunabhängig" Löscht auswahl in Benutzerkombobox nicht. Evtl. sinnvol einen Eintrag "Benutzerunabhängig" als Auswahl in ComboBox zu definieren.
- Speichern der letzten Einstellung beim beenden des Dialogs
- Ändern von Eintrag über Umsatzanzeige Funktioniert nicht!!!!
- Anzeigebreite von "Tags" wird mit "..." beschnitten (Headerbreite zu klein!)
- Auswertung von "Benutzerunabhängig nicht immer korrekt


Übersicht "Umsätze":
- Dialog zum ändern Eintrag sollte über doppelklick sich öffnen.
- Sortierung nach "Betrag" erfolgt nicht numerisch
- Sehr starke Flackerneigung bei Schnellübersicht und Tags bei Größenveränderung des Hauptdialogs


Dialog "Benutzer":
- Nach anlegen eines Benutzer lässt sich der Dialog erst duch 2*Clicken "Schließen" Beenden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phreax
phreax

Registriert seit: 1. Mai 2006
Ort: Dresden
147 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 16. Dez 2009, 15:39
Hallo Daniel G,
Ich bin gerade auf der suche nach einem kostengünstigen und einfach nachvollziehbar funktionierenden Haushaltsbuch, dein Programm hat mir in der Hinsicht recht gut gefallen...
Aber wird das ganze noch weiterentwickelt?
Falls ja habe ich gleich noch nen Wunsch, eine einfache Exportfunktion der Umsatztabelle (vielleicht als CSV?)
nur der Datensicherheit wegen

Grüße
phreax
Und dann war da noch der junge Mann ....
... der unbedingt Schriftsteller werden wollte.
Er wollte Emotionen wecken und die Leute zum weinen bringen.
Sein Traum wurde wahr, er verfasst heute die Fehlermeldungen bei Microsoft!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#6

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 16. Dez 2009, 15:49
Moin phreax,

über kurz oder lang - ja. Ich plane im Frühjahr eine Neuauflage in C# oder FreePascal, je nachdem, was mich bis dahin mehr reizt...
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phreax
phreax

Registriert seit: 1. Mai 2006
Ort: Dresden
147 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 16. Dez 2009, 16:00
Hi Daniel,
Das ging ja fix =) wenn Du dir schon die Mühe einer Neuauflage machst, was hältst du davon das ganze wie smalltune (was übrigens auch super ist ) OpenSource zu machen, oder aber eine tolle Pluginfunktionalität einzuführen?

Dabei geht es mir vor allem darum mir speziell für mich Auswertefunktionalitäten, speziell für meinen Haushalt zu schreiben, für ein ganzes Programm habe ich leider keine Zeit...

Wäre super wenn Du was in der Richtung realisierst, das gibt es imo so noch überhaupt nicht in diesem Bereich.
Ansonsten kann ich nur sagen weiter so , ich werde mich solange mal in Geduld üben...
Und dann war da noch der junge Mann ....
... der unbedingt Schriftsteller werden wollte.
Er wollte Emotionen wecken und die Leute zum weinen bringen.
Sein Traum wurde wahr, er verfasst heute die Fehlermeldungen bei Microsoft!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#8

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 16. Dez 2009, 16:25
Zitat von phreax:
was hältst du davon das ganze wie smalltune (was übrigens auch super ist ) OpenSource zu machen, oder aber eine tolle Pluginfunktionalität einzuführen?
Danke.

OpenSource - Ja, ich denke schon. Pluginschnittstelle? Hmm... Mal gucken? Erstmal muss ich mich in C# einfuchsen.^^

Zitat von phreax:
Wäre super wenn Du was in der Richtung realisierst, das gibt es imo so noch überhaupt nicht in diesem Bereich.
Ansonsten kann ich nur sagen weiter so , ich werde mich solange mal in Geduld üben...
Danke.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phreax
phreax

Registriert seit: 1. Mai 2006
Ort: Dresden
147 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 16. Dez 2009, 16:30
OpenSource reicht mir persönlich ja schon, die Pluginvariante war nur die Alternative bei ClosedSource...
Und dann war da noch der junge Mann ....
... der unbedingt Schriftsteller werden wollte.
Er wollte Emotionen wecken und die Leute zum weinen bringen.
Sein Traum wurde wahr, er verfasst heute die Fehlermeldungen bei Microsoft!
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 16. Dez 2009, 16:43
Geduld wirst du wirklich brauchen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz