AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 27. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2010
Antwort Antwort
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#1

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 29. Aug 2009, 13:18
Zitat von Daniel:
Sind die TMS-Komponenten, weil ich damit am schnellsten zum Beispiel kam, aber das Prinzip lässt sich auch mit Standard-Controls realisieren. Eye-Candy wäre mir bei so einem Programm eh nebensächlich.
Hmm... Hab'sch mir fast gedacht. Aufs Design leg ich schon ein wenig Wert.
Werde mich mal nach ein paar kostenfreien Alternativen umsehen. Riecht eigentlich nach einer Outlook-Bar. Die JEDIs sind da bestimmt ne wahre Fundgrube. TMS ist mir doch grad etwas zu teuer für so mal zwischendurch.

Schade nur, dass man nur zum "mal ausprobieren" alles im Source erzeugen muss. Vielleicht.. irgendwann mal ne Pro-Version.. Ma' gucken.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 24. Sep 2009, 16:20
Ich weiß nicht ob dein Tool das bereits kann, wenn nicht würde ich es mir wünschen:

Automatische Buchungen für monatl. Abzüge / Gutschriften. Beispielsweise das dein Tool jeden ersten im Monat die Gehaltssumme automatisch draufbucht und die Mietsumme automatisch abzieht, ohne weiteres manuelle zutun.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#3

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 24. Sep 2009, 16:27
Moin ,

das hatte ich mal unter "feste Ausgaben" implementiert, bis mir einfiel, dass es ja auch "feste Einnahmen" gibt.

Es wird dann wohl sowas wie "feste Umsätze" geben. Allerdings muss ich mir da noch überlegen, wie ich das einbaue, und ohne Änderung an der DB wirds wohl auch nichts werden. Die neue Version werde ich wohl irgendwann Ende dieses/Anfang nächsten Monat veröffentlichen, dann aber noch ohne das von dir gewünschte Feature.

Dafür mit neuem Design und ein paar anderen Features.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 4. Okt 2009, 13:49
So, erste Frage: Wo ist die neue Version? dgHaushaltsbuch v20xx?

Da ich ein solches Programm jetzt brauche, hab ich mir Deins nochmal zur Brust genommen. Das Resultat folgt nun. Wäre gut wenn du dich dazu äußern würdest bzw. das gleich einbauen könntest, damit ich das Programm asap benutzen kann.
  • Erster Start: Bitte wählen Sie, wie Sie das das Programm nutzen möchten
  • ToolTips bei den kleinen Buttons (Registerkarten Übersicht / Statistik) wären angebracht
  • Multiple Konten-Unterstützung wäre schon (geht atm schon notgedrungen via Tags, ist aber unschön)
  • Es wäre super wenn man noch eine Art Kommentarfeld sowie Datumsfeld hinzufügen könnte welcher dann in der Übersicht mit angezeigt wird (siehe Screenshot, vlt. auch nur optional aber ich würde es wollen)
  • es wäre gut wenn man den Datumsfilter ändert, zum Beispiel auf 01.10. (wenn heute der 04.10. ist) auch beim nächsten Start automatisch wieder der 01.10. ist. Also ne Art Einstellung-Speichern
  • 15.235,99 will ich buchen -> "Bitte geben Sie einen korrekten Wert ein." dabei ist der Wert korrekt und dgHaushaltsbuch gibt ihn genauso später aus wenn ich ihn als 15235,99 eintrage.
  • Aktueller Benutzer-Sache würde ich aus dem Hauptprogramm entfernen und ins Startmenü als Dialog verfrachten
  • Kontinuierliche Ausgaben und Einnahmen-Support wäre schön, hatte ich ja schon angesprochen
  • es wäre schön wenn man optional einstellen könnte ob nach dem Buchen eines Umsatzes der Umsatz-Dialog geschlossen werden soll oder nicht
  • Umsatz ändern Möglichkeit wäre sinnvoll
  • Wann immer ich einen Umsatz löschen will aus der Übersicht erhalte ich folgende Fehlermeldung: siehe Anhang

Kann sein das einiges davon schon genannt wurde, aber ich bin zu faul den Thread nochmal durchzugehen.

Zitat von Daniel:
Möglicherweise wäre es eine Überlegung, sich beispielsweise am Layout von EMail-Programmen zu orientieren und den Listview als zentrales Element in die Mitte zu stellen und alle anderen Objekte ein- und ausklappbar in eine Art Sidebar (im einfachsten Fall realisiert durch ein Panel) zu handlen (grobe Skizze siehe Anhang).
Ist sehr nice btw.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
dgh2_131.png   dgh1_442.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#5

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 4. Okt 2009, 20:56
Balu,

im Anhang findest du (und alle anderen) aktuelle Designbilder.

Zitat:
Erster Start: Bitte wählen Sie, wie Sie das das Programm nutzen möchten
ToolTips bei den kleinen Buttons (Registerkarten Übersicht / Statistik) wären angebracht
Wurden schon angesprochen, wird gemacht.
Zitat:
Multiple Konten-Unterstützung wäre schon (geht atm schon notgedrungen via Tags, ist aber unschön)
Du meinst Konten im Sinne von Girokonto usw.? Ist eigentlich nicht angedacht, und widerspricht auch so ein wenig der Intention des Programmes. Denn dann müsste man auch den Kontostand eingeben können, etc. Deswegen ja auch die Tags. Die sind eigentlich sehr flexibel. Hatte sogar schon die Idee, die Kategorien komplett über Bord zu schmeißen. Hab ich dann aber doch nicht umgesetzt.
Zitat:
# Es wäre super wenn man noch eine Art Kommentarfeld sowie Datumsfeld hinzufügen könnte welcher dann in der Übersicht mit angezeigt wird (siehe Screenshot, vlt. auch nur optional aber ich würde es wollen)
# es wäre gut wenn man den Datumsfilter ändert, zum Beispiel auf 01.10. (wenn heute der 04.10. ist) auch beim nächsten Start automatisch wieder der 01.10. ist. Also ne Art Einstellung-Speichern
Bereits umgesetzt.

Die letzten Punkte wurden auch schon umgesetzt.

Ich hab die letzten Wochen also nicht nur in der Nase gebohrt. Es fehlen aber noch ein paar kleine Feinschliffe. Sind ja die Sachen, die am meisten aufhalten

P.S.: Das Programm funktioniert ohne Änderungen unter Windows 7.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
ums_tze_151.png   diagramm_282.png   main_346.png  
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#6

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 4. Okt 2009, 20:57
Noch ein Bildchen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
neuer_umsatz_270.png  
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 5. Okt 2009, 07:41
Moin, sehr fleißig.

Bin ich blind oder findet man bei den Umsätzen (umsätze.png) gar nicht mehr die Statistik Einnahmen, Ausgaben & Saldo?

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#8

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 5. Okt 2009, 07:45
Nope,

es liegt nicht an deinen Augen, die Statistik ist der Übersichtlichkeit zuliebe geflogen. Da in der Statuszeile aber noch Platz ist, könnte ich das bei Bedarf dort unterbringen, wenns gar nicht mehr ohne geht. Ansonsten bekommen man das wichtigste beim Klick auf "Textreport" zu Gesicht.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 5. Okt 2009, 07:46
Ich melde hiermit enormen Bedarf an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 5. Okt 2009, 09:21
Zitat von Balu der Bär:
Ich melde hiermit enormen Bedarf an.
Ich auch

Echt lustig, neulich hab ich darüber nachgedacht, dass ich auch mal wieder so ein Tool brauchen könnte. Irgendwann hatte ich mir mal sowas in Excel gebastelt und auch ne ganze Weile benutzt, aber das war dann - wer hätte es gedacht - doch nicht so das Wahre. Eigentlich hatte ich vor, das zum Anlass zu nehmen, nach langer Zeit endlich mal wieder was zu programmieren. Und was is nu? Der Daniel hat mir das mit so nem tollen Programm wieder kaputtgemacht... Danke Daniel, echt!
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz