AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi Leerzeichen im string Attribute in XML Datei schreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Leerzeichen im string Attribute in XML Datei schreiben

Ein Thema von Boro · begonnen am 26. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2009
Antwort Antwort
Boro

Registriert seit: 2. Mai 2006
23 Beiträge
 
#1

Re: Leerzeichen im string Attribute in XML Datei schreiben

  Alt 27. Aug 2009, 09:45
Danke an sx2008 und himitsu.
Zitat von sx2008:
Du könntest jetzt anfangen rumzutricksen und den Attribut Typ auf CDATA setzen, aber ich würde es nicht tun.
Ich verwende XML Binding Wizard (Turbo Delphi Pro) und fur den Attribut steht fur Data Type keine CDATA Moglichkeit da. Also weis ich eigentlich nicht, wie den Attribut auf CDATA Typ umschalten. Wie macht man dies? Auf der w3.org Seite steht
Zitat:
All attributes for which no declaration has been read SHOULD be treated by a non-validating processor as if declared CDATA.
Soll ich den Daten Typ des Attributen einfach leer lassen? Die Property poValidateOnParse hab ich false.
Ehrlich gesagt, im Binding Wizard sehe ich fuer Daten Typ des Elementen (Node) keine Wahl
Zitat von sx2008:
Wenn du die Leerzeichen brauchst, dann ist es kein Attribut sondern ein Element.
Wie kann ich abschaetzen ob ein Element oder Attribut zu verwenden?
Die XML Datei brauch ich fur Export der Daten aus mehreren Tabellen zusammen in einer Datei und Hierarchie die einer Relation entspricht. Im Prinzip dachte ich, das ein Datensatz von der Tabelle ein Element sein soll und die Feldern sollen die Attributen sein.


Zitat von himitsu:
<[CDATA[ ginge
erstell dir eine DTD (Document Type Definition) und definier dein Attribut als #DATA
Da waere ein Beispiel hilflich. Biss jetzt schrieb ich nur die .xml Datei wie ich mir sie vorstelle. Aus .xml Datei gibt mir der XML Binding Wizard eine Unit fur einfachen Zugriff an XML Dokument.
Zitat von himitsu:
maskiere die Leerzeichen
DU meinst Anstatt Leerzeichen eine Substituzion beim schreiben und lesen zu verwenden? Im schlimssten Fall...
Zitat von himitsu:
himXML kann das aktuell noch
Danke, vieleicht spaeter. Momentan sieht es mehr danach, es fehlen mir mehr Kentnisse und Erfahrung als eine zusaztliche Klasse oder Unite. Aber gut zu wissen es gibt einen Ausgang...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz