AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Exception

Ein Thema von jangbu · begonnen am 1. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2009
 
jangbu

Registriert seit: 6. Apr 2006
171 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

ADO Exception

  Alt 1. Sep 2009, 12:43
Datenbank: SQL Server 2000 • Zugriff über: ADO
Hallo,

steige gerade von BDE auf ADO um. Habe dazu Query durch ADOQuery ersetzt. Läuft auch alles. Nur wie fange ich jetzt (mit ADO) die Fehler z.B. doppelter Schlüssel ab? Der u.g. Mechanismus beruhte auf BDE.

try
Query1.Close;
Query1.SQL.Clear;
Query1.SQL.Add('select * from TABLE');
Query1.Open;
Query1.Append;
Query1.FieldByName('nr').AsInteger := nr;
Query1.Post;
except
on E: EDBEngineError do
if E.Errors[0].ErrorCode = 9729 then Begin
MessageDlg('Fehler bei Insert (duplicate key)! ' + IntToStr(e.errors[0].errorcode) , mtError, [mbOK], 0);
Query1.Cancel;
end
else
MessageDlg('Fehler bei Insert! ' + IntToStr(e.errors[0].errorcode) , mtError, [mbOK], 0);
end;

jangbu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz