AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Parser und Prettyprinter

Ein Thema von dmey · begonnen am 26. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2009
 
dmey

Registriert seit: 26. Aug 2009
Ort: Hamburg
11 Beiträge
 
#17

Re: Delphi-Parser und Prettyprinter

  Alt 2. Sep 2009, 13:12
Wenn man einen Parser entwickelt ist die Fragestellung nicht die, nur die eine oder andere Möglichkeit zu finden, wie ich ein entsprechendes Array definiere, sondern alle zulässigen Möglichkeiten zu erfassen. Und "Type2 = ^A..^F;" ist eben nicht erlaubt. Das hat für die Entwicklung des Parsers den Vorteil, dass, wenn hinter dem Gleichheitszeichen einer Typdefinition ein Caret-Zeichen steht, sofort klar ist, dass es sich um einen Zeiger handeln muss.

In einem anderen Forum hatte mir jemand vorgeschlagen den Parser an der Testsuite von Free-Pascal zu testen. Das hab ich gemacht und der Delphi-Parser konnte dadurch in etlichen speziellen Fällen nochmals verbessert werden.

Die Testsuite und mehr Erläuterungen gibt es hier:

Delphi-Parser mit Testsuite
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz