AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Parser und Prettyprinter

Ein Thema von dmey · begonnen am 26. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2009
 
dmey

Registriert seit: 26. Aug 2009
Ort: Hamburg
11 Beiträge
 
#11

Re: Delphi-Parser und Prettyprinter

  Alt 27. Aug 2009, 09:03
Ich bin froh, dass sich Dein anfänglicher Ärger etwas gelegt hat. Aber für mich bzw. für andere Benutzer bleibt die Sache ein Katastrophe.

Zitat:
SharedMemory (die zugehörige DLL wurde mit gelöscht)
Damit meinst Du wahrscheinlich die borlndmm.dll, oder? Ich hab nochmal in meinem Inno-Setup-Script nachgeschaut. Dort sind die Attribute "sharedfile onlyifdoesntexist" gesetzt, d.h, sie wird nur installiert, wenn noch nicht vorhanden und:

Zitat:
Uses Windows' shared file counting feature (located in the registry at HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\SharedDLLs). This enables a file to be shared between applications, without worrying about it being inadvertently removed. Each time the file is installed, the reference count for the file is incremented. When an application using the file is uninstalled, the reference count is decremented. If the count reaches zero, the file is deleted (with the user's confirmation, unless the uninsnosharedfileprompt flag is also specified).
Wenn Du mir helfen könntest, den Grund für die Exception herauszufinden, würde ich Dir eine kostenlose Lizenz des Programms überlassen. Dein momentanes sich in den letzten Zügen befindliches System scheint die ideale Testumgebung zu sein. Auf sauberen VM's hab ich die Installation und den Programmstart schon bis zum Erbrechen getestet.
Am anfälligsten hat sich bisher die Verwaltung des Fensterlayouts gezeigt. Das Layout ist in der Datei "EditDefault_ge.ds" gespeichert und wird bei der Installation ins Settingsverzeichnis kopiert. Evtl. startet der TT fehlerlos, wenn man die datei umbenennt. (Dann sind alle Fenster nebeneinander angeordnet.) Ein weiterer Punkt der mich interessieren würde ist, ob eine Tetra.ini im Settings-Verzeichnis angelegt wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz