AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Parser und Prettyprinter

Ein Thema von dmey · begonnen am 26. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2009
 
dmey

Registriert seit: 26. Aug 2009
Ort: Hamburg
11 Beiträge
 
#7

Re: Delphi-Parser und Prettyprinter

  Alt 26. Aug 2009, 17:14
Z.B. im gerade behandelten Code werden Steuerzeichen verwendet:

Delphi-Quellcode:
var DefaultIndentText: String = ^I;
resourcestring SSimpleXmlError6 = 'Íåâåðíîå çíà÷åíèå àòðèáóòà "%s" ýëåìåíòà "%s".'^M^J +
      'Äîïóñòèìûå çíà÷åíèÿ:'^M^J +
      '%s';
Definitionen für Zeigertypen sehen aber ähnlich aus:

pointer type ::= '^' type_identifier

Nun ist

type ::= simple_type oder pointer_type oder ...
simple_type ::= simple_expr

Formal könnten damit Ausdrücke für Typen auch mit einer Stringkonstanten und damit mit einem Steuerzeichen beginnen. Das scheint mir unsinnig und würde zu besageter Doppeldeutigkeit führen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz