AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Net Send Mailslot selbst verarbeiten!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Net Send Mailslot selbst verarbeiten!

Ein Thema von J Kadison · begonnen am 25. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2009
 
J Kadison

Registriert seit: 8. Sep 2007
Ort: Ebertsheim
96 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#16

Re: Net Send Mailslot selbst verarbeiten!

  Alt 1. Sep 2009, 05:25
Zitat von Luckie:
Zitat:
Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2136 eingeben.
Und?

Hihi!

der war gut ^^

Als Ob microsoft hier ne fehlermeldung bringen würde, die einem weiter bringt ^^



Code:
.\>NET HELPMSG 2136

Allgemeiner Netzwerkfehler aufgetreten.


ERLÄUTERUNG

Ein allgemeiner Fehler in der Netzwerkhardware ist aufgetreten. Ursache dieses P
roblems kann ein Hardwarekonflikt sein, der durch verschiedene Serverbefehle and
erer Server hervorgerufen wurde (z.B. Verzeichnisreplikationsdienst).

AKTION

Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. Die Ursache des Problems kann in d
er installierten Hardware oder Software des Computers liegen.
Auf gut deutsch, "der programmierer hatte selbst keine Ahnung, welchen Fehler er hier grad behandelt ?!

KAnn ich mir so einen netzwerkadministrator leasen damit der das behebt? xD

Ne, mal ernst, kann damit jemand was anfangen?
MFG
Joshi
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz