AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compiler Direktive OVERFLOWCHECKS

Ein Thema von p80286 · begonnen am 25. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2009
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#2

Re: Compiler Direktive OVERFLOWCHECKS

  Alt 25. Aug 2009, 15:03
Eigentlich hat keiner so richtig recht, und meiner Meinung macht Delphi nicht das, was es soll. Experimentell ist es so, daß die letzte Anweisung für die gesamte Unit gilt, das folgende Testprogramm gibt zweimal 0 aus, kommentiert man das letzte {$OVERFLOWCHECKS OFF} aus, so wird nur der Runtime Error 215 ausgegebeben, d.h. das erste inc macht schon den Fehler.

Wenn schon global, hätte ich vermutet, daß die erste Einstellung gilt. (BP7 verhält sich wie erwartet, d.h. der Check ist wirklich lokal)

Delphi-Quellcode:
program xx;
{$apptype console}
var
  b1,b2: byte;
begin
  b1 := 255;
  b2 := 255;
  {$r-}
  {$OVERFLOWCHECKS OFF} 
  inc(b1);
  {$OVERFLOWCHECKS ON} 
  writeln(b1);
  inc(b2);
  {$OVERFLOWCHECKS OFF}  
  writeln(b2);
end.
Gruß Gammatester
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz