AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buchstaben sortieren aus einem Memofeld

Ein Thema von Fussel9 · begonnen am 24. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2009
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#16

Re: Buchstaben sortieren aus einem Memofeld

  Alt 27. Aug 2009, 10:06
Zitat von Fussel9:
Ich möchte gern, dass mein Programm einen Text nimmt und ihn unlesbar macht...

niemand weiß was aEEeeeeeghiinnnprstttz heißt daher soll der Text in dieser Form gespeichert werden.

Damit man den Text rekonstruieren kann muss natürlich auch die Position jedes Buchstabens und jedes Leerzeichens...Satzzeichens allgemein gespeichert werden...

hast du nun verstanden?

Text rein--> Sinnlos raus

die speicherung soll dann in ner ini oder was weiß ich vorgenommen werden aber das ist ja neben sächlich...(der sinnlose Text z.B. in ner txt und die zahlen in ner ini oder nem eigenen format...)
Dann musst du aber zu jedem Buchstaben auch die Position speichern Und da würde ich dir wie mkinzler schon gesagt hat, zu "echten" Verschlüsslungen greifen. Nicht nur weil sie sicherer sind, sondern weil du dir keinen Kopf um das "wie" machst. Du "jagst" es nur durch eine Prozedur die es dir Verschlüsselt und fertig. Nagut fürs erste mal muss man sich reinfuchsen. Aber ich verwende Rijndael in einem Programm um die Namen zu verschlüsseln und ich bin sehr froh das so gemacht zu haben Weil ich habe mir eine lange Zeit den Kopf zermatert wie ich das hinkriege, aber dann stand das Testprogramm und dass musste dann nur noch in das Original emigriert werden. Außerdem hatte ich nur so lange gebraucht, um das "sinnvoll" einzubauen, da ich nur Teile verschlüssele.

Übrigens meint mkinzler mit §DES nur 3DES
Also ich würde Twofish oder AES verwenden, weil sie sicher und schnell sind. Ich mein, warum auf Sicherheit verzichten, wenn es nur etwas anders ist

Delphi-Quellcode:
function Verschluesseln(AKlartext : string; ACipher : TDECCipher) : string;
begin
  Result := ACipher.EncodeBinary(AKlartext, TFormat_HEXL);
  ACipher.Done;
end;

function Go : string;
const
  SRC = '....// Dein Klartext
var
  C : TDECChipher;
begin
  C := TCipher_Rijndael.Create;
  try
    C.Mode := cmCTSx;
    Result := Verschluesseln(SRC, C);
  finally
    C.Free;
  end;
end;
MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz