AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorteile von Delphi gegenüber C#

Ein Thema von Cöster · begonnen am 23. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2010
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#14

Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#

  Alt 26. Aug 2009, 09:18
Zitat von Luckie:
Dann guck dir mal die Größe des Frameworks für Win32 Programme an.
Ein größeres Programm unter D7 bis D2005, hatte so etwa 4 mbyte. Unter D2009 ist dieses Programm auf über 10 mbyte angewachsen.
(Und das, obwohl eine Reihe Programmteile als Modul ausgegliedert wurden.)
Für dieses Programm habe ich allerdings keinen Vergleich.
Ein Tool welches von Delphi auf C# umgeschrieben wurde, benötigt mit Delphi (2009) etwa 2,5 Mbyte und in Net knapp 800 kbyte.
Das Delphi Programm wäre zwar mit Laufzeitbibliotheken minimierbar. Aber gerade mit Laufzeit - BPL bin ich gehörig auf die Nase gefallen.
Im Win32 Fall bin ich für die Bibliotheken verantwortlich. Im Net Fall kann ich auf MS und das aktuelle Update verweisen.


Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz