AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorteile von Delphi gegenüber C#

Ein Thema von Cöster · begonnen am 23. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#

  Alt 23. Aug 2009, 08:17
Bei den for-Schleifen finde ich es in C# bzw. C und C++ etc. pp. ebenfalls viel angenehmer, die Variable im Schleifenkopf zu deklarieren. Die Bedeutung ist klar und in Delphi sollten diese Laufvariablen auch nicht außerhalb der Schleife eh genutzt werden (sonst wird's richtig unübersichtlich).

Code:
for (int i = 1; i < 10; i++)
{
    // ...
}
Aber ansonsten finde ich die Deklarationen in Delphi viel ordentlicher. Man findet sich schnell in fremdem Code zurecht und auch nach Monaten noch im eigenen. Was ich in C++ schon Variablen gesucht habe ...

Aber das gilt, wie erwähnt, genauso für C++ und Konsorten. Also ein Vorteil von C# ist das daher nicht direkt. Die Syntax ist bei vielen Sprachen sehr ähnlich zu C#. Was die Syntax betrifft gewöhnt man sich an alles.
Im englischen Tastaturlayout erreicht man die geschweiften Klammern übrigens einfacher.

Aber von der Syntax ist es, wie man hier gut sieht, reine Geschmackssache. Ich komme mit beidem gut zurecht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz