Meine Vorgehen wäre:
Download von
http://www.delphizip.org/192/License...str1920023.zip
Zip-Datei in ein Verzeichnis meiner Wahl entpacken.
Das beim Entpacken entstehende Verzeichnis
DLL mit in den Pfad von Windows aufnehmen oder die dort enthaltenen Dateien in ein Verzeichnis kopieren, das bereits im Pfad von Windows enthalten ist.
Delphi starten.
Projekt öffnen wählen.
Dort im oben erstellten Verzeichnis das Unterverzeichnis Packages öffnen.
Dort das
Package mit meiner Delphiversion im Namen öffnen, für Delphi 7 wäre dies das
Package ZMstr192D7.dpk.
Für Tokyo muss man ins Unterverzeichnis Tokyo wechseln und dort die passende Datei auswählen.
Package kompilieren.
Falls Delphi nicht alles finden sollte, muss man ggfls. noch das am Anfang erstellte Verzeichnis in den Quelltextsuchpfad von Delphi aufnehmen.
Sollte eigentlich alles recht einfach funktionieren.
Was ich allerdings (wenn möglich) vermeide ist:
Eine Setup.exe aufzurufen und zu hoffen, dass damit mein Delphi mit allem nötigen "versorgt" wird.
Eigentlich klappt das Installieren von Komponenten ... immer, wenn man die vom "Hersteller" erstellten Packagequelltexte seiner Delphiversion mit der
IDE öffnet und dann kompiliert.
Klappt schon, seit dem ich Delphi kenne
Und das Schreiben und Lesen dieses Posts dauert vermutlich länger, als Download, öffnen und kompilieren des Packages, samt Installation in der
IDE, zusammen
PS: Gnadengesuch angenommen