AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Kurzreferenzen
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kurzreferenzen

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 18. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Kurzreferenzen

  Alt 18. Aug 2009, 13:22
Hallo,
ich habe hier http://www.michael-puff.de/Programmi...urzreferenzen/ mal meine selbstangefertigten Kurzreferenzen veröffentlicht. Sie dienen mir als Nachschlagweerke, wenn ich mir bei einer Syntax nicht mehr sicher bin, was vorkommt, wenn man lange nicht mit einer Sprache gearbeitet hat oder sie gar nicht kennt. Sie liegen im DIN-A5 Format vor. Ich habe sie ausgedruckt und spiralisiert und sie liegen jetzt bei mir hier auf dem Schreibtisch. (DIN-A4 wäre zu groß und unhandlich gewesen.) Mit den Kurzreferenzen habe ich schneller was nachgeschlagen, als wenn ich es erst mit Google suchen müsste.

Eventuell helfen sie ja auch anderen. Ich denke, sie sind auch für Einsteiger geeignet, die schon Erfahrungen mit anderen Programmiersprachen haben und von der Firma bei einem neuen Projekt ins kalte Wasser geworfen werden.

Verfügbare Kurzreferenzen:
- Java
- PHP
- HTML (CSS, SSI, FancyIndexing)
- Delphi (in Arbeit)
- HTML, PHP, Java, Delphi
- UML

UPDATE: Die Kurzreferenzen liegen jetzt im A5 und A4 Format und als HTML zum online Lesen vor.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (17. Nov 2010 um 04:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: Kurzreferenzen

  Alt 18. Aug 2009, 13:29
Hi,

bei der Kurzreferenz für PHP fiel mir auf:

Eine Überschrift heißt elsif, da fehlt ein e.

Auf Seite 27 ff. verwendest Du falsche Anführungszeichen im HTML-Sourcecode. Es müssen die " sein und nicht '.

Seite 29:

Code:
$vorname = $_POST[vorname];
$name = $_POST[name];
Ouch, da fehlen die " " bzw. ' ':

Code:
$vorname = $_POST['vorname'];
$name = $_POST['name'];
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: Kurzreferenzen

  Alt 18. Aug 2009, 13:33
Ah, du meinst mit Kreuzreferenz eine Art Syntaxübersetzung von Delphi zu X (X € Java,PHP)

Das ist ja Klasse.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: Kurzreferenzen

  Alt 18. Aug 2009, 13:43
Kreuzreferenz?
  Mit Zitat antworten Zitat
angos

Registriert seit: 26. Mai 2004
Ort: Rheine
549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

Re: Kurzreferenzen

  Alt 18. Aug 2009, 13:45
Und wiedermal ein hilfreiches Dokument von Dir.

Vielen Dank dafür

Gruß
Ansgar
Ansgar
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Kurzreferenzen

  Alt 18. Aug 2009, 13:45
Zitat von Die Muhkuh:
Eine Überschrift heißt elsif, da fehlt ein e.
Danke für den Hinweis.

Zitat:
Auf Seite 27 ff. verwendest Du falsche Anführungszeichen im HTML-Sourcecode. Es müssen die " sein und nicht '.

Seite 29:

Code:
$vorname = $_POST[vorname];
$name = $_POST[name];
Ouch, da fehlen die " " bzw. ' ':

Code:
$vorname = $_POST['vorname'];
$name = $_POST['name'];
In meinem PHP-Buch werden die einfachen Anführungszeichen benutzt und bei $_POST[variable] werden auch keine Anführungszeichen benutzt. Ich habe es auch ausprobiert, es geht.

@sirius: Nicht unbedingt. Es ist nur so, dass wenn man schon eine Programmiersprache kann, dass man dann eben nur mal kurz wissen will 2wie geht das denn jetzt in PHP?" oder so. Wenn ich dann mit Google suche, habe ich meist erstmal ein paar Seiten Forenbeiträge wo irgendwas diskutiert wird, nur nicht mein Problem. Da ich die Kurzreferenz selber geschrieben habe, weiß ich was drinne steht und wo. Damit hab eich es schneller gefunden, als mit Google oder in einem dicken 300 Seiten buch, wo alle Spezialfälle drin stehen, die mich aber gar nicht interessieren, aber das was mich interessiert geht dann irgendwo in der Fülle der Informationen verloren.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: Kurzreferenzen

  Alt 18. Aug 2009, 13:49
Hi,

natürlich geht es, aber Du greifst auf ein assoziatives Array zu, deswegen, finde ich, ist die Schreibweise mit ' ' bzw. " " deutlich schöner.

Das andere dürfte imho eine Konstante sein, die als String interpretiert wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#8

Re: Kurzreferenzen

  Alt 18. Aug 2009, 14:35
Also was das HTML angeht: Da ist einfach nur unschön mit einfachen Anführungszeichen - bei XHTML dürte es dann auch falsch sein

Und die Arrays: Es geht aber man soll es nicht machen.

Wenn man z.B. $_POST[bla] schreibt, guckt er erstmal nach ner Konstante. Wenn er die nicht findet, denkt sich PHP: Hmmm, der Programmierer wird schon kein Vollpfosten sein, also tu ich mal so, als wären die Buchstaben ein String.
Das genau solange gut, wie du keine Konstanten efinierst, die dazwischenfunken

Siehe auch: http://de3.php.net/manual/de/language.types.array.php (runterscollen zu "Array do's and don'ts - Why is $foo[bar] wrong?")
  Mit Zitat antworten Zitat
BAMatze

Registriert seit: 18. Aug 2008
Ort: Berlin
759 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Kurzreferenzen

  Alt 18. Aug 2009, 19:28
Ich bedanke mich mal bei Luckie, hab mir das mal runter gelesen und werde mir das mal im Winter etwas zu Gemüte führen.

Vielen Dank
BAMatze
2. Account Sero
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#10

Re: Kurzreferenzen

  Alt 18. Aug 2009, 20:48
Hi!

Zitat von Luckie:
$_POST[variable]
Das ist auch an sich korrekt, wenn es sich wirklich um eine Variable handelt - z.B. ein Zähler i - das sähe dann ja aber ausgeschrieben so aus:

$_POST[$i] - dann ist das natürlich korrekt

Allerdings ist vorname / name bei dir ja keine Variable, sondern eben ein String und da gehören die ' ' hin.


Siehe dazu auch hier:
http://php.net/manual/de/language.types.array.php

Da gibt es einen riesen Abschnitt mit dem Titel "Why is $foo[bar] wrong?"


Grüße, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz