AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Kurzreferenzen

Kurzreferenzen

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 18. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2010
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45   
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#1

Re: Kurzreferenzen

  Alt 25. Aug 2009, 22:08
Pushen erst nach 24 Stunden.



//Edit: Konnts mir nicht verkneifen. Mir ist heute nachmittag beim überfliegen nichts gravierendes aufgefallen, kann mich aber täuschen.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Kurzreferenzen

  Alt 25. Aug 2009, 22:11
Hm, ja OK. Aber ich will ja niemanden zur Antwort drängen. Ich war nur etwas verwundert.

Ich gelobe Besserung.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#3

Re: Kurzreferenzen

  Alt 25. Aug 2009, 22:13
Zitat von Luckie:
Ich gelobe Besserung.
Wohlwollend zur Kenntnis genommen.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#4

Re: Kurzreferenzen

  Alt 25. Aug 2009, 22:36
Einen hab ich noch: Die Linkliste am Endei sieht graußlig aus

Ansonsten kann mans so lassen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Kurzreferenzen

  Alt 25. Aug 2009, 22:45
Ups. Wird korrigiert. Gut, dann fehlt jetzt noch das SSI Kapitel und dann habe ich das auch.

Eine ULM Kurzreferenz, könnte ich noch veröffentlichen. Vor Delphi schrecke ich noch etwas zurück, weil das so viel ist.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#6

Re: Kurzreferenzen

  Alt 25. Aug 2009, 22:46
Zitat von Luckie:
Eine ULM Kurzreferenz, könnte ich noch veröffentlichen. Vor Delphi schrecke ich noch etwas zurück, weil das so viel ist.
Ach, und UML nicht ?

Allein die OMG OCL Spezifikation hat 226 Seiten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Kurzreferenzen

  Alt 25. Aug 2009, 22:48
UML ist einfach, da habe ich schon alles. Ich nehme einfach den entsprechenden Abschnitt aus meinen Unterrichtsmitschriften raus und füge die Dateien zu einem neuen Dokument zusammen. Da mus sich nichts anfassen, geht, dank Latex, alles von alleine.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Kurzreferenzen

  Alt 26. Aug 2009, 05:52
Ich persönlich könnte mit der HTML-/CSS-Referenz nichts anfangen. Es fehlt viel zu viel. Alleine CSS ist so komplex, dass man das nicht in 4 Seiten abhandeln kann. Für mich mit das Wichtigste sind die Ausrichtung von Divs etc. Also mit den Eigenschaften "float" und "overflow" etc. pp. Aber gut, für dich als kleine Hilfestellung, wie man etwas einbindet, reicht's aus. So komplex ich deine Website ja nicht, was CSS betrifft.

Das gefällt mir auch nicht:

Code:
H1 B, H2 B, H1 EM, H2 EM { color: red }
Du schreibst HTML-Tags doch zu Beginn selbst klein. Dann lasse sie im CSS-Code doch auch klein geschrieben.

Und die Farbtabelle am Ende finde ich etwas überflüssig. Wozu soll die gut sein?
Wenn es als grober Anhaltspunkt dienen soll, welche Farben man verwenden könnte, dann wäre eine Vorschau (eingefärbtes Quadrat o.ä.) sinnvoll. Aber zig Farben aufzulisten, die man zum Großteil dann doch nicht nutzt, ich weiß nicht. Ich persönlich suche mir immer über einen Farbauswahldialog die Farben heraus, die mir gefallen. Und da machen kleine Farbnuancen schon einen Unterschied.

Ich habe das auch alles nur ganz schnell überflogen, da ich diese Kurzreferenz nicht benötige und jetzt los muss.

Grüße, Matze
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Kurzreferenzen

  Alt 26. Aug 2009, 08:30
Stimmt die Farbtabelle kann eigentlich raus.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: Kurzreferenzen

  Alt 26. Aug 2009, 11:43
Boar ich komm mir wie ein ... was auch immer vor
  • nnackten -> S.4 Z. 9
  • Die Tabelle 1.1 schneidet den Satz irgendwie ab



MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45   

Themen-Optionen Tutorial durchsuchen
Tutorial durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz