Hmmm,
also ich habe es nun nochmal anders gemacht. Es klappt doch. Da ich im Moment nur ein Selbst gemacht Zertifikat habe muss ich es 2x bestätigen.
Ich denke mal wenn es ein "Richtiges" ist, merkt man es nicht.
Das bringt mich/uns zu dem alten Problem zurück, wie kann ich im IdTCPServer.OnExecute rausfinden ob der Param xy gesetzt ist und was steht drin.
Und zu der Frage, warum bekomme ich auf einmal das Cookie mit der SessionID ins IdTCPServer.OnExecute geliefert. Ich weiß nicht wie es auf einmal kommt.
Code:
GET /hp/device/jquery.js HTTP/1.1
Accept: application/javascript, */*;q=0.8
Referer: https://192.168.0.2:800/
Accept-Language: de-DE
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; Trident/7.0; rv:11.0) like Gecko
Accept-Encoding: gzip, deflate
Host: 192.168.0.2:800
DNT: 1
Connection: Keep-Alive
Cookie: IDHTTPSESSIONID=yaZplJnATWAbS9b
Gruß
Ein total verwirrter Mensch........
Nachtrag: Damit es klappte habe ich in IdTCPServer.OnConnect folgendes eingebaut. Das hatte ich mal irgendwo gelesen. Kann es daran liegen das ich auf einmal das Cookie bekomme?
Delphi-Quellcode:
if (AContext.Connection.IOHandler is TIdSSLIOHandlerSocketBase) then begin
TIdSSLIOHandlerSocketBase(AContext.Connection.IOHandler).PassThrough:= false;
end;